Thok MIG LTD YELLOW EDITION im Test

  • 8690 €
  • Aluminium
  • Shimano EP8
  • 140 mm
  • 630 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 23,4 kg
Der Name des MIG LTD YELLOW EDITION steht in keiner Verbindung zum berühmten MIG-Düsenjet, sondern für den Spitznamen des CEO´s. Was wir weiterhin anmerken können, ist, dass es keinem Hersteller besser gelingt, einen externen Akku als Design Highlight hervorzuheben als Thok.
Für Vortrieb sorgt beim MIG LTD YELLOW EDITION der EP8 Motor von Shimano mit 630-Wh-Akku. Der Shimano Motor nimmt selbst zornige Steilstücke ihren Schrecken. Die Kombination aus einem analogem Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP8. Fans von XXL-Touren schränkt das MIG LTD YELLOW EDITION mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Thok MIG LTD YELLOW EDITION im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Im Downhill sammelt das Bike reichlich Punkte. Das außerordentlich gute Öhlins Fahrwerk beruhigt auch grobes Geläuf unaufgeregt und souverän. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Thok nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Oh Boy, bei der Geometrie muss man aus unserer Sicht für Kompromisse bereit sein. Die wichtigsten Maße und Winkel fallen etwas aus dem Raster von guten Bikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8690 € teuren Thok MIG LTD YELLOW EDITION.

Fazit


Erfahrung mit dem Thok MIG LTD YELLOW EDITION

Das MIG LTD YELLOW EDITION ist ein guter Kletterer. Mit das betonenswert gute Fahrwerk, den guten Motor und die guten Schaltungskomponenten machen Touren mit anspruchsvollen Trails Spaß. Dennoch gibt es mit die schwachen Bremsen und die mittelmäßige Reichweite auch einen Wermutstropfen, den man schlucken muss.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Thok MIG LTD YELLOW EDITION im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
596
606
624
642
-
Reach
-
-
413
432
456
483
-
Oberrohrlänge
-
-
560
600
630
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
435
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
74,7
74,7
74,7
74,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
130
150
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
13
13
13
13
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1165
1189
1229
1255
-
Überstandshöhe
-
-
810
810
810
810
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen Aluminium, geschmiedet und CNC-bearbeitet, 29"/27,5"-Geometrie, halbintegrierter Akku im Unterrohr, innenliegender Zug, voll gedichtetes Industrielager, 140 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RXF36 m.2 Air TTX18, 29'' Boost, 44 mm Versatz, 150 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer TTX1 Air, 210x55mm, THOK custom tuned
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM EAGLE AXS ROCKER electronic wireless
  • Schaltwerk SRAM EAGLE AXS ROCKER elektronisch drahtlos
  • Kurbel 165mm - Kettenblatt SRAM 34T
  • Kassette SRAM XX1 EAGLE GOLD 10-50
  • Kette SRAM EAGLE 12S
  • Bremsen IN.CA.S, 2 Kolben Durchmesser 26 mm, vollständig CNC-gefräst, Level Custom THOK, Rotor 203 mm BAT-FLY 6 Löcher
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen MAVIC E-DEEMAX front 29” inner 30mm / rear 27,5” inner 35mm - TUBELESS liquid SPRAYKE
  • Vorderreifen MAXXIS - Assegai 29x2.6 3C / EXO+ / TR
  • Hinterreifen MAXXIS - Assegai 27.5x2.6 rear 3C / EXO+ / TR
  • Sattel Fit mit Chromo-Rahmen
  • Sattelstütze Dropperpost mikroverstellbar (Federweg 150 mm) mit Fernbedienung
  • Vorbau 35 mm, Länge 37 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.