YT Decoy MX Core 1 im Test

  • 4999 €
  • Carbon / Alu
  • Shimano EP600
  • 170 mm
  • 720 WH
  • 165 mm
  • 2024
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 24,7 kg
Vorne Business, hinten Party. So wird die Kombination aus 29 Zoll Vorderrad und 27,5 Zoll Hinterrad oft bezeichnet. Auch das Decoy MX Core 1 hat ein solches Laufrad Setup. Gepaart mit viel Federweg will es vor allem bergab für Fahrspaß sorgen.
Die Basis beim Decoy MX Core 1 bildet ein Carbon / Alu-Rahmen mit Shimano EP600 Motor, der von einem 720 Wh Akku gespeist wird. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP600 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Selbst fiese Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP600 vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des YT Decoy MX Core 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Solide Nehmerqualitäten zeigt das mid-range Fahrwerk mit 170 mm Federweg vorn und 165 mm Hub am Heck. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Vor allem für schwere Piloten könnten die SRAM Bremsen ein Problem darstellen. Luft nach oben läßt YT bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt YT nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren YT Decoy MX Core 1.

Fazit


Erfahrung mit dem YT Decoy MX Core 1

Die stärksten Argumente des YTs sind: die gute Reichweite: Damit hat das Decoy MX Core 1 betonenswert gute Allroundfähigkeiten bei einem beachtlichen Preis-Leistungsverhältnis. So machen Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails Spaß. Mit den einfachen Schaltungskomponenten und dem durchschnittlichen Motor hat das Decoy MX Core 1 aber auch eine wunde Stelle. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon / Alu Rahmen fällt klein aus. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
YT Decoy MX Core 1 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Preiswertes light EMTB: Das Focus Jam² SL im Test

Das light EMTB Segment ist zwar trendig, aber auch sehr elitär. Wer ein E-Mountainbike ...

Mondraker Crafty 2025 im Test

Das Mondraker Crafty ist eines der ikonischsten EMTBs am Markt. Entgegen dem Trend zum ...

Santa Cruz Vala im Test

Pünktlich zur Präsentation des neuen Bosch Performance CX Gen 5 Motors gibt es auch im ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
624
629
633
643
652
Reach
-
-
409
429
449
469
489
Oberrohrlänge
-
-
569
591
612
635
658
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
445
470
495
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
105
115
125
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
-
16
16
16
16
16
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
352
352
352
352
352
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
442
442
Radstand
-
-
1191
1213
1235
1259
1284
Überstandshöhe
-
-
752
738
724
714
702
  • Motor Shimano EP600
  • Display Mini Remote
  • Akku 720
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel ROCKSHOX DOMAIN R
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCKSHOX DLX COIL SELECT
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO DEORE SL-M6100-R
  • Schaltwerk SHIMANO DEORE RD-M6100
  • Kurbel SHIMANO FC-EM600
  • Kassette SHIMANO DEORE CS-M6100
  • Bremsen SRAM DB8
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz SUNRINGLE DUROC SD 37 COMP
  • Vorderreifen MAXXIS ASSEGAI
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II
  • Sattel SDG BEL AIR V3 MAX
  • Sattelstütze YT POSTMAN V2
  • Vorbau E13 BASE 35
  • Lenker E13 BASE 35
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS AZX-260
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.