Canyon Torque:ON CF 9 im Test

  • 7499 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 180 mm
  • 900 WH
  • 175 mm
  • 2024
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 24,6 kg
Extravagant! So lässt sich das neue Torque:ON CF 9 mit komplexer Dämpferaufhängung und geteiltem Oberrohr ganz salopp beschreiben. Mit 180 mm Federweg an der Front und 175 Millimeter im Heck lässt sich die Frage nach dem angepeilten Einsatzbereich schnell klären. Das Torque:ON CF 9 soll ein Trail Shredder par exzellence abgeben. Damit man sich das Shuttle bergauf sparen kann, passt ins Unterrohr optional sogar ein 900 Wattstunden Akku.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 900-Wh-Akku, ist das Herzstück des Torque:ON CF 9. Als Komponentenriese ist Shimano vor allem für seine marktbeherrschende Stellung bei Fahrradschaltungen bekannt. Mit dem EP8 machen die Japaner aber eindeutig klar, dass sie ihren Blick auch weit über den eigenen Tellerrand werfen können. Die natürliche Motorsteuerung und die harmonische Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Shimano Motor aus. Dank der exzellenten Reichweite sollte man selbst auf langen Touren mit dem Torque:ON CF 9 keine Probleme bekommen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Torque:ON CF 9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 7500€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich Canyon ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Beim Fahrwerk hat sich Canyon nicht lumpen lassen und schenkt dem Torque:ON CF 9 ein goldglänzendes Kashima Fahrwerk aus dem Hause Fox mit 180 mm Federweg vorn und 175 mm Hub am Heck. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Dank Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremse so gut, dass man sie auch als Wurfanker bezeichnen kann. Besser kann man nicht bremsen. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf überdurchschnittlich gutem Niveau. Der Lenkwinkel fällt mit 63,5° super flach aus. Das Tretlager liegt zudem sehr tief. Die Geometrie driftet damit ganz klar ins Extreme ab. Für erfahrene Vollgas-Shredder ist diese Geo, der Stoff der glücklich macht. Weniger versierte Fahrer dürften mit einer moderateren Geometrie besser beraten sein.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren Torque:ON CF 9.

Fazit


Erfahrung mit dem Canyon Torque:ON CF 9

Mit dem exzellenten Fahrwerk, den überragenden Bremsen und der exzellenten Reichweite ist das Torque:ON CF 9 unterm Strich ein außerordentlich guter Allrounder für lange Touren auf extrem technischen Trails. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Canyon Torque:ON CF 9 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
639
648
657
666
-
Reach
-
-
450
475
500
525
-
Oberrohrlänge
-
-
592
619
646
673
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
420
435
460
-
Sitzwinkel
-
-
77,5
77,5
77,5
77,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
32
32
32
32
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1247
1276
1306
1335
-
Überstandshöhe
-
-
738
745
765
777
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-E7000
  • Akku 900
  • Rahmen torque cf 2023
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Factory Grip2
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox X2 Factory
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100 12s
  • Kurbel Shimano STEPS HOLLOWTECH e-MTB Kurbelarme
  • Kassette Shimano XT, 12-speed (10-51)
  • Kette SHIMANO M8100 12-speed
  • Bremsen Shimano Deore XT M8120
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Laufradsatz SunRingle Duroc SD42 12x148
  • Vorderreifen MAXXIS ASSEGAI 3C MaxxGrip
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27,5" x 2.60WT
  • Sattel Fizik Gravita Alpaca X5
  • Sattelstütze Iridium Dropper
  • Vorbau Canyon:ON ST0031
  • Lenker Handlebar HB0057
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.