BH ATOMe PRO im Test

  • 3999.9 €
  • Aluminium
  • Shimano EP600
  • 100 mm
  • 720 WH
  • 29"
Das ATOMe PRO kommt mit der unverwechselbaren Optik des spanischen Herstellers BH daher. Das geschwungene Oberrohr und das bauchige Unterrohr sind markante Designzüge, die man im Bereich von EMTB Hardtails nur selten sieht.
Unterstützt wird man beim ATOMe PRO von einem Shimano EP600 Motor, der seine Energie aus einem 720-Wh-Akku entnimmt. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP600 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Selbst fiese Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP600 vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH ATOMe PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die überdurchschnittlich gute Rock Shox Federgabel schluckt Wurzeln mit der Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs. Bei den Bremsen greift BH ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut schwache Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt BH nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999.9 € teuren BH ATOMe PRO.

Fazit


Erfahrung mit dem BH ATOMe PRO

Schließlich ist das ATOMe PRO durch die überdurchschnittlich gute Federgabel und die beachtliche Reichweite ein guter Allrounder Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails. Nur die einfachen Bremsen und den mittelmäßigen Motor trüben das sonst gelungene Gesamtbild etwas. Achtung bei der Größenwahl: Das ATOMe PRO fällt groß aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH ATOMe PRO im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Light E-MTB: Alles zum E-Mountainbike Trend 2023

Weniger Power, kleinere Akkus: Light E-MTB Motoren haben eine neue Klasse leichter E-Bi...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
660
670
679
-
-
Reach
-
-
430
450
470
-
-
Oberrohrlänge
-
-
625
645
672
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
450
500
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,75
73,75
73,75
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
145
155
165
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
310
310
310
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
470
470
470
-
-
Radstand
-
-
712
735
759
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP600
  • Display EN 500
  • Akku 720
  • Rahmen MTB Alloy 29" Internal Cable Routing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Judy Silver Air 100mm 15QR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano Deore
  • Schaltwerk Shimano Deore 11sp
  • Kurbel Shimano 34T-165mm
  • Kassette Shimano CSM5100 11sp (11-51T)
  • Kette Shimano HG60
  • Bremsen Shimano MT201 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz BH Lite Mach1 Karma
  • Vorderreifen Forekaster
  • Hinterreifen Forekaster
  • Sattel BH Ahead
  • Sattelstütze BH MTB Alloy Riser 35 780mm
  • Vorbau 780
  • Lenker Acros AZX-578 BL.
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Ergon GE10
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.