BH iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 im Test

  • 9799.9 €
  • Carbon
  • Shimano EP801
  • 150 mm
  • 810 WH
  • 140 mm
  • 29"
Die extravagante Linienführung des iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 passt zur Handschrift der BH-Designer. Denn die Spanier lieben es, neue optische Akzente am Markt zu setzen. Da macht das iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 keine Ausnahme.
Angetrieben wird das iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 vom Shimano EP801 Motor samt 810-Wh-Akku. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Shimano Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein natürliches Fahrgefühl mit einer sanften Kraftentfaltung. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Das überdurchschnittlich gute Fahrwerk, mit 150 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck, beweist auch bei gröberer Gangart richtig Nehmerqualitäten. Mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage ausgezeichnet. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Es kommen beim iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 ausschließlich Antriebskomponenten und Anbauteile zum Einsatz, die auf einem sehr guten Qualitätsniveau liegen. Bei der Geometrie flippt BH nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Außerdem liegt das Bike dank tiefem Tretlager und folglich tiefem Schwerpunkt erstklassig auf dem Trail. Das tiefe Tretlager kann allerdings in verblockten Uphills zu Kurbelaufsetzern führen und den Kletter-Flow stören.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9799.9 € teuren BH iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9.

Fazit


Erfahrung mit dem BH iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9

Das iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 ist ein EMTB gewordenes Schweizer Taschenmesser für Touren auch im alpinen Gelände. Mit dem sehr guten Fox Fahrwerk, den sehr zupackenden Shimano Bremsen und den überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten präsentiert sich das BH als exzellenter Allrounder unter den Trailbikes.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH iLYNX+ TRAIL CARBON 8.9 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Canyon Neuron:ONfly im Test

Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
615
624
638
-
Reach
-
-
427
453
473
488
-
Oberrohrlänge
-
-
582
599
624
643
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
410
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
339
339
339
339
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
451
451
451
451
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display EN600-L
  • Akku 810
  • Rahmen 140mm Full Susp.Carbon 29" Internal Cable Routing, Acros ICR
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 FLOAT Factory 140mm 15QR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FLOAT X Factory
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT
  • Schaltwerk Shimano XT 12sp
  • Kurbel Shimano 34T SB -160mm
  • Kassette Shimano XT 12sp
  • Kette Shimano CNM6100
  • Bremsen Shimano XT 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Race Face Turbine 30 TR
  • Vorderreifen DHF
  • Hinterreifen DHR
  • Sattel BH Evo 35 Fit
  • Sattelstütze Race Face Aeffect Riser 35 780mm
  • Vorbau 780
  • Lenker Acros AIF-560 ICR BL.
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Ergon GE10
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.