CUBE REACTION HYBRID SLX 750 im Test

Wer sich ein E-Bike kaufen will, kommt um den Markennamen Cube kaum herum. Die Bayern zählen zu den größten Fahrradherstellern Europas und haben eine wahnsinnig üppige Mountainbike Modellpalette. Das REACTION HYBRID SLX 750 zählt zu den Einstiegsmodellen in die E-MTB Welt von Cube.
Ein Bosch Performance Line CX Smart System Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des CUBEs. Sogar zornige Steilstücke erklimmt der Bosch Motor unbeeindruckt. Das sehr natürliche Fahrgefühl kombiniert der Bosch Performance Line CX Smart System mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Fans von XXL-Touren macht das REACTION HYBRID SLX 750 mit einer überragenden Reichweite glücklich.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des CUBE REACTION HYBRID SLX 750 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die überragende Fox Federgabel schluckt Wurzeln mit der Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs. Die Mittelklasse-Stopper von SRAM erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. CUBE überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus überdurchschnittlich guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4099 € teuren CUBE REACTION HYBRID SLX 750.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE REACTION HYBRID SLX 750

Bei den durchschnittlichen Bremsen muss man ein Auge zu drücken. Trotzdem präsentiert sich das REACTION HYBRID SLX 750 alles in allem als außerordentlich guter Allrounder. Vor allem der hervorragende Motor, die überragende Federgabel und die ausgezeichnete Reichweite spielen dem CUBE in die Karten. Das REACTION HYBRID SLX 750 ist ein rundum gelungenes EMTB für lange Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das REACTION HYBRID SLX 750 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE REACTION HYBRID SLX 750 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

E-Bike Motoren Vergleichstest

DJI betritt mit dem Avinox-Motor den EMTB-Markt und stellt die bisherigen Leistungsstan...

Conway Ryvon LT im Test

Das Conway RYVON LT ist 19 Kilo leicht, hat 170 mm Federweg und einen Akku, den man in ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
646
651
662
678
Reach
-
-
-
444
442
456
478
Oberrohrlänge
-
-
-
628
628
645
672
Sitzrohrlänge
-
-
-
405
450
495
545
Sitzwinkel
-
-
-
74
74
74
74
Steuerrohrlänge
-
-
-
122
122
132
149
Lenkwinkel
-
-
-
67,5
67,5
68
68
Tretlagerabsenkung
-
-
-
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
309
309
309
309
Kettenstrebenlänge
-
-
-
460
460
460
460
Radstand
-
-
-
1196
1196
1208
1236
Überstandshöhe
-
-
-
762
768
781
821
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen Aluminium Superlite
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 34 Float AWL, 2-Position Sweep-Adjust RAIL Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 120mm (EE: 100mm)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
  • Kurbel ACID E-Crank, 38T, 175mm
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Sram DB8, Hydr. Disc Brake (200/200)
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT410-B, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, Performance, Double Defense, 2.6, Next Gen
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, Performance, Double Defense, 2.6, Next Gen
  • Sattel Natural Fit Sequence
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
  • Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.