Fantic XTF 1.5 Sport im Test

  • 4990 €
  • Aluminium
  • Brose Drive S Alu
  • 150 mm
  • 630 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29"
Im Vergleich zur Carbon Version des XTFs kommt das XTF 1.5 Sport deutlich schlichter rüber. Vor allem bei der Leitungsführung und der Dämpferaufhängung kommt der preisliche Unterschied zum Vorschein.
Unterstützt wird man beim XTF 1.5 Sport von einem Brose Drive S Alu Motor, der seine Energie aus einem 630-Wh-Akku entnimmt. Mit 90 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Fans von XXL-Touren schränkt das XTF 1.5 Sport mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Fantic XTF 1.5 Sport im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Solide Nehmerqualitäten zeigt das mid-range Fahrwerk mit 150 mm Federweg. Die Mittelklasse-Stopper von SRAM erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Die mittelklassigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Fantic nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Alles in allem wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4990 € teuren Fantic XTF 1.5 Sport.

Fazit


Erfahrung mit dem Fantic XTF 1.5 Sport

Die stärksten Argumente des Fantics sind: der überdurchschnittlich gute Motor: Damit hat das XTF 1.5 Sport auffällig gute Allroundfähigkeiten bei einem beachtlichen Preis-Leistungsverhältnis. So machen Touren mit anspruchsvollen Trails Spaß. Trotz vieler Vorzüge, hat das XTF 1.5 Sport auch eine schwache Seite. Mit dem durchschnittlichen Fahrwerk und den mittelmäßigen Bremsen muss man bei diesem EMTB leben.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Fantic XTF 1.5 Sport im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
573
602
627
-
-
Reach
-
-
407
433
453
488
-
Oberrohrlänge
-
-
573
602
627
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
490
510
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
130
135
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66,5
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
358
358
358
362,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
472
472
472
456
-
Radstand
-
-
1193
1224
1244
1260
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Brose Drive S Alu
  • Display Allround
  • Akku 630
  • Rahmen Aluminum, Sizes: S - M - L
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 GOLD RL e-bike - 29" 150mm (*)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select+ T205x57,5 Air
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram NX E-click
  • Schaltwerk Sram NX Eagle 12V
  • Kurbel Miranda Delta Isis Q - 165mm
  • Kassette Sram SX Eagle 12V, 11-50
  • Kette Sram SX Eagle 12V
  • Bremsen Sram GUIDE T 4 Piston disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Rodi BlackJack TRIP30
  • Vorderreifen Pirelli SCORPION TRAIL -S- 29"x 2.4
  • Hinterreifen Pirelli SCORPION TRAIL -R- 29"x 2.4
  • Sattel Selle Italia MODEL-X Comfort Superflow 145
  • Sattelstütze Promax teles. SP -2038 Ø 30.9, S 80mm (SWITCH)/ M-L 100mm
  • Vorbau GBC-MAS-50MM±8°-ø31,8°
  • Lenker GBC-MHB-780mm-31,8 RISE20 SWEEP 8°
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.