Focus Jam² 6.8 (800 Wh) im Test

  • 6399 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Gen. 5
  • 160 mm
  • 800 WH
  • 150 mm
  • 29"
Das Jam² 6.8 ist ein seltenes Stück. Denn anstatt die Innovationskarte zu spielen, konzentriert sich Focus mit seiner Neuentwicklung voll auf die Themen Haltbarkeit und Flexibilität. Der Akku kann wahlweise mit einem 600- und 800-Wh-Akku ausgetauscht werden. Die zusätzliche Option auf einen Range Extender mit weiteren 250 Wh hält alle Möglichkeiten offen. Der Alurahmen hat dank verschliffener Schweißnähte eine ähnliche Optik wie ein Carbonmodell. Mit 160 mm Federweg an der Gabel ist man auch für grobe Trails gerüstet.
Youtube Video
Unterstützt wird man beim Jam² 6.8 von einem Bosch Performance Line CX Gen. 5 Motor, der seine Energie aus einem 800-Wh-Akku entnimmt. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Dank der hervorragenden Reichweite sollte man selbst auf langen Touren mit dem Jam² 6.8 keine Probleme bekommen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus Jam² 6.8 (800 Wh) im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Rock Shox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Vor allem für schwere Piloten könnten die SRAM Bremsen ein Problem darstellen. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6399 € teuren Focus Jam² 6.8 (800 Wh).

Fazit


Erfahrung mit dem Focus Jam² 6.8 (800 Wh)

Das Jam² 6.8 tritt als klarer Gegner der Schwerkraft auf. Denn mit die hervorragende Reichweite, den sehr guten Bosch Motor und die guten Schaltungskomponenten ist es ein ausgezeichnetes Trailbike für unbeschwerten Uphill-Flow. Aber das mittelklassige Rock Shox Fahrwerk stellen Kritik dar, die ehrlicherweise auch zum Gesamtpaket dieses Bikes gehören. Focus gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus Jam² 6.8 (800 Wh) im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Die besten All Mountain EMTBs 2024

Es gibt mehr EMTBs denn je. Wir haben die 160 mm Klasse unter die Lupe genommen und die...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
630
639
648
657
-
Reach
-
-
425
455
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
576
608
636
668
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1205
1239
1268
1303
-
Überstandshöhe
-
-
783
783
783
783
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Gen. 5
  • Display Purion 200
  • Akku 800
  • Rahmen 7005 hydroformed aluminium, 150 mm F.O.L.D. kinematics, 148x12 mm thru axle, Post Mount 180 mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Lyrik Select, Debon Air+, Charger RC, 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Select, DebonAir+, 150 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel New SRAM Eagle Transmission
  • Schaltwerk New SRAM Eagle Transmission
  • Kurbel Samox, 165 mm
  • Kassette SRAM GX Transmission, 10-52T
  • Kette New SRAM Eagle Transmission
  • Bremsen SRAM DB8 Stealth, 4-piston
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Raceface AR-30, alloy, 29“
  • Vorderradnabe Formula DC-611
  • Hinterradnabe Formula DC-648
  • Vorderreifen Schwalbe Albert, Super Trail, ADDIX Ultra Soft, 65-622
  • Hinterreifen Schwalbe Albert, Super Trail, ADDIX Soft, 65-622
  • Sattel DDK DVP8201
  • Sattelstütze Post Moderne DP-212, S / M /L / XL: 125 / 170 / 170 / 200 mm, 34,9 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. 2.0, 40 mm
  • Lenker Alloy, width: 800 mm, rise: 30 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS66 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.