Focus JAM² SL 8.8 im Test

  • 6999 €
  • Carbon
  • FAZUA Evation Ride 60
  • 160 mm
  • 430 WH
  • 150 mm
  • 2023
  • 29"
  • 19,7 kg
Mit dem Modellzusatz SL will Focus ein E-MTB bauen, dass den jüngsten Ansprüchen des light E-MTB Trends gerecht wird. Der Carbonrahmen mit seiner filigranen Linienführung trifft dabei schon einmal voll den Geschmack der angepeilten Zielgruppe.
Youtube Video
Unterstützt wird man beim JAM² SL 8.8 von einem FAZUA Evation Ride 60 Motor, der seine Energie aus einem 430-Wh-Akku entnimmt. Sogar zornige Rampen schiebt der Fazua-Motor erstaunlich locker hoch. Mit seiner Boost-Funktion, mit der kurzfristig 450 Watt Unterstützung zur Verfügung stehen, verkleinert der Fazua Ride 60 die Lücke zwischen Light- und klassischen Full-Power Motoren. Eine derart gute Kombination aus analog wirkender Unterstützung, progressiver Kraftentfaltung und Power schafft aktuell kaum ein anderer Light-Motor. XXL-Touren-Fans schränkt das JAM² SL 8.8 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus JAM² SL 8.8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbonrahmen sind im Preisbereich um 7000€ eher die Ausnahme. Mit dem Kohlefaserchassis setzt Focus also deutlich Akzente gegenüber den Alu-Konkurrenten. Garstige Abfahrten ebnet das gute Fox Fahrwerk unaufgeregt ein. Bei den Bremsen verbaut Focus Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Magura. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Focus nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Durch die kurzen Kettenstreben braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern. Auf der Waage gibt das JAM² SL 8.8 mit 19,7 kg eine gute Figur ab. Die meisten Trailbikes sind deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren Focus JAM² SL 8.8.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus JAM² SL 8.8

Im Endergebnis sprechen das betonenswert gute Handling, der gute Motor und das gute Fahrwerk eine deutliche Sprache. Das JAM² SL 8.8 ist ein überdurchschnittlich gutes Bike mit Mini-Downhiller-DNA Die Garantie von 6 Jahren beweist, dass Focus seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus JAM² SL 8.8 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
614
614
632
650
-
Reach
-
-
430
460
485
515
-
Oberrohrlänge
-
-
578
607
637
672
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
120
140
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1194
1224
1257
1295
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 60
  • Display LED Hub + Ring Control
  • Akku 430
  • Rahmen jam sl
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Float Rhythm 29 E-Bike, Grip, 110 x 15 mm, 44 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS, 3-position lever, 210/55 mm, hardware: 25.0 x 8.0 mm, no Bushing
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Kurbel Rotor eKAPIC RF Link 29
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 12-speed
  • Kette Shimano Deore CN-M6100, 12-speed
  • Bremsen Magura MT5
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen RaceFace AR30 Offset
  • Vorderradnabe Novatec D041, 15x110 mm
  • Hinterradnabe Novatec D462, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 2.5, 3C MaxxTerra Exo TR, 63-622
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 2.4, WT 3C MaxxTerra Exo TR, 61-622
  • Sattel fi'zi:k Taiga
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-MT171, 31.6 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker Aluminium, 800 mm, rise: 30 mm, backsweep: 9°
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated, 1.5/1.5" angle headset
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.