Focus Thron² 6.8 im Test

Mit etwas weniger Federweg ist das Thron² 6.8 die tourenlastigere Auslegung der Jam Fullys von Focus. Die Position der Batterie vor dem Motor sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und verbessert somit das Fahrverhalten.
Für Vortrieb sorgt beim Thron² 6.8 der Performance Line CX Motor von Bosch mit 750-Wh-Akku. Der Bosch Motor nimmt selbst steile Rampen ihren Schrecken. Die Kombination aus einem sehr analogem Fahrgefühl und einer dynamischen Kraftentfaltung charakterisieren den Bosch Performance Line CX. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Fans von XXL-Touren macht das Thron² 6.8 mit einer hervorragenden Reichweite glücklich.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus Thron² 6.8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Insbesondere auf wurzelgespickten Trails stellt das wenig wertige Fahrwerk den Piloten vor größeren Herausforderungen als nötig. Bei den Bremsen verbaut Focus Mittelklasse von SRAM mit Vierkolben. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Focus zum Teil eher durchschnittliche Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Mit 26,7 kg ist das Thron² 6.8 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5799 € teuren Focus Thron² 6.8.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus Thron² 6.8

Im Ganzen gesehen ist das Thron² 6.8 durch die exzellente Reichweite und den vorzüglichen Motor ein guter Allrounder für lange Touren mit anspruchsvollen Trails. Nur das einfache Fahrwerk und die mittelmäßigen Bremsen trüben das sonst gelungene Gesamtbild etwas. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus Thron² 6.8 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
29
-
-
-
-
Stack
-
-
610
-
-
-
-
Reach
-
-
415
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
584
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
66,8
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
349
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
-
-
-
-
Radstand
-
-
1175
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen 7005 hydroformed aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour Aion 35 EVO, RC-PCS 29, 110x15 mm, 44 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select, 210/50 mm, hardware: 25,0 x 8,0 mm, no Bushing
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Kurbel Samox EC40 ISIS
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 12-speed
  • Kette Shimano CN-LG50
  • Bremsen SRAM DB8, 4-piston, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RODI TRYP30, 30-622
  • Vorderradnabe Thru axle, 15x100 mm
  • Hinterradnabe Novatec D462SB, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, 2.6 Dual EXO TR, 66-622
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 2.6 Dual Exo TR
  • Sattel Proxim X400
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-214, 34.9 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker Aluminium, 800 mm, rise: 30 mm, backsweep: 9°
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.