Giant FATHOM E+ 2 PRO [29″/625WH] im Test

Den taiwanesischen Hersteller Giant wird nachgesagt, der größte Fahrradhersteller der Welt zu sein. Das FATHOM E+ 2 PRO profitiert mit Sicherheit vom Know-how, das sich über die großen Stückzahlen von Rädern bei Giant aufgebaut wurden.
Die Basis beim FATHOM E+ 2 PRO bildet ein Aluminium-Rahmen mit Giant SyncDrive Pro Motor, der von einem 625 Wh Akku gespeist wird. Auch zornigste Rampen erklimmt der Giant Motor unbeeindruckt. Das analoge Fahrgefühl kombiniert der Giant SyncDrive Pro mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Fans von XXL-Touren schränkt das FATHOM E+ 2 PRO mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Giant FATHOM E+ 2 PRO [29"/625WH] im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Giant nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Steile und technische Uphills sind weniger das Wohlfühlgebiet des FATHOM E+ 2 PRO. Auf Bikes mit steilerem Sitzwinkel und längeren Kettenstreben lässt es sich deutlich entspannter in anspruchsvollem Gelände klettern. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der Giant Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3799 € teuren Giant FATHOM E+ 2 PRO [29"/625WH].

Fazit


Erfahrung mit dem Giant FATHOM E+ 2 PRO [29″/625WH]

Besonders wenn die Schwerkraft Mensch und Maschine nach unten zieht, blüht das FATHOM E+ 2 PRO so richtig auf. Mit dem überdurchschnittlich guten Motor, der sehr guten Geo und der guten Federgabel ist das Giant eine echte Trail-Rakete für flowige Trails. Durch die einfachen Bremsen und die mittelklassigen Schaltungskomponenten wird das Gesamtbild aber etwas getrübt. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das FATHOM E+ 2 PRO fällt groß aus. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Giant FATHOM E+ 2 PRO 
[29"/625WH] im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
616
625
635
644
-
Reach
-
-
421
444
467
490
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
405
455
505
535
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
45
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
475
475
475
475
-
Radstand
-
-
1204
1231
1258
1285
-
Überstandshöhe
-
-
758
762
794
816
-
  • Motor Giant SyncDrive Pro
  • Display Ride Control Dash
  • Akku 625
  • Rahmen AluxX Rahmen, Integrierter Speed Sensor, 12x148mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR 34 Air LO-R, 130mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore LinkGlide, SL-M5130-R10 OGD
  • Schaltwerk Shimano Deore LinkGlide, RD-M5130, 10-fach
  • Kurbel Praxis e-Cadet+, Praxis Wave 36T Kettenblatt
  • Kassette Shimano Deore LinkGlide LG600-10, 11-43t
  • Kette Shimano LinkGlide CN-LG500
  • Bremsen Tektro HD-M275, 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen GIANT AM 29", Tubeless Ready, 30mm Innenweite
  • Vorderradnabe Shimano MT410
  • Hinterradnabe Shimano MT410
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 29X2.5" faltbar, Tubeless, EXO
  • Hinterreifen Maxxis Aggressor 29X2.5" faltbar, Tubeless, EXO Auslieferung mit Schlauch
  • Sattel GIANT Sport
  • Sattelstütze GIANT 30.9mm
  • Vorbau GIANT Contact
  • Lenker GIANT Connect TR Riser 31.8, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.