Giant Talon E+ EX | V2 im Test

  • 2599 €
  • Aluminium
  • Giant SyncDrive Core
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 29"
Trotz spitz kalkulierten Preis beim Talon E+ EX gelingt es Giant den Akku ins Unterrohr zu integrieren.
Für Vortrieb sorgt beim Talon E+ EX der SyncDrive Core Motor von Giant mit 500-Wh-Akku. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Giant Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Giant SyncDrive Core vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das Talon E+ EX mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Giant Talon E+ EX | V2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Auf schlechtem Untergrund lässt das Talon E+ EX, durch die nur mittelklassige Federgabel, etwas Kontrolle vermissen. Luft nach oben läßt Giant bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Giant nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2599 € teuren Giant Talon E+ EX | V2.

Fazit


Erfahrung mit dem Giant Talon E+ EX | V2

Wenn man dem Talon E+ EX eines nachsagen kann, dann das es ein solider Allrounder mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ist. Vor allem die sehr gute Geo sprechen für das Giant und seinen Einsatz bei Touren auf Forstwegen und leichten Singletrails. Wo Licht ist, fällt bekanntlich auch Schatten. Mit den mäßigen Bremsen und den schwachen Schaltungskomponenten hat das Talon E+ EX auch eine schwache Seite. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Giant die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Giant Talon E+ EX | V2 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Cilo Tanay HC im Test

Mit dem Tanay HC bringt der Schweizer Newcomer Cilo ein E-MTB auf den Markt, das optisc...

Pivot Shuttle LT 2025 Test

Pivot ist für ausgefallene Bikes zu exklusiven Preisen bekannt. Und auch das neue Pivot...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
625
634
643
657
-
Reach
-
-
384
406
428
449
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
405
455
505
535
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
140
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
45
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
475
475
475
475
-
Radstand
-
-
1141
1167
1193
1219
-
Überstandshöhe
-
-
723
753
788
808
-
  • Motor Giant SyncDrive Core
  • Display Ride Control Dash
  • Akku 500
  • Rahmen AluxX Rahmen,135mm QR
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM 32 ATB Coil NLO, 100mm Federweg, QR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Altus SL-M2010
  • Schaltwerk Shimano Alivio M3100, 9-fach
  • Kurbel FSA Comet, FSA MegaTooth 36T Kettenblatt
  • Kassette Shimano Altus CS-HG200, 11-36T
  • Kette KMC e.9 Sport, e-bike optimized
  • Bremsen Tektro HD-M280, 180/160mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen GIANT GX03V, 21mm Innenweite
  • Vorderradnabe GIANT eTracker Sport
  • Hinterradnabe GIANT eTracker Sport
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29 x 2.25" Draht, Auslieferung mit Schlauch
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29 x 2.25" Draht, Auslieferung mit Schlauch
  • Sattel GIANT Sport
  • Sattelstütze GIANT 30.9mm
  • Vorbau GIANT Contact
  • Lenker GIANT Connect TR Riser 31.8, 20mm rise
  • Lenkerbreite 740
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.