Giant TRANCE X ADVANCED E+ 0 [29″/PRO/625WH] im Test

  • 8799 €
  • Carbon
  • Giant SyncDrive Pro2
  • 150 mm
  • 625 WH
  • 140 mm
  • 2023
  • 29"
  • 22,7 kg
Auch wenn die optischen Unterschiede zur Aluminium Version gering ausfallen, wirkt das TRANCE X ADVANCED E+ 0 in seiner Formsprache doch etwas organischer. Natürlich kommt auch im Mountainbike-Segment der jahrelang bewährte Maestro Hinterbau von Giant zum Einsatz.
Ein Giant SyncDrive Pro2 Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des Giants. Die natürliche Motorsteuerung und die progressive Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Giant Motor aus. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim TRANCE X ADVANCED E+ 0 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Giant TRANCE X ADVANCED E+ 0 [29"/PRO/625WH] im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das ausgezeichnete Fahrwerk, mit 150 mm vorne und 140 mm Federweg am Heck, boostet das Selbstbewusstsein eines jeden Bikers auf und lässt einen in Abfahrten neue Geschwindigkeitsregionen entdecken. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Beim Fahrwerk greift Giant in die Trickkiste und sorgt für leuchtende Augen bei Technik-Nerds. Denn die Federelemente blockieren elektronisch und voll automatisch je nach Fahrsituation. Wer später bremst, ist länger schnell. Mit den Shimano Stoppern ist das durchaus eine Option: Mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage mehr als außerordentlich gut. Wer auf Premium steht, wird die Schaltung und Ausstattung dieses EMTBs lieben. Denn hier schraubt Giant den Bling-Bling-Faktor auf das höchste Niveau. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Auf der Waage gibt das TRANCE X ADVANCED E+ 0 mit 22,7 kg eine gute Figur ab. Die meisten Trailbikes sind deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8799 € teuren Giant TRANCE X ADVANCED E+ 0 [29"/PRO/625WH].

Fazit


Erfahrung mit dem Giant TRANCE X ADVANCED E+ 0 [29″/PRO/625WH]

Das exzellente Fahrwerk, die ausgezeichneten Bremsen und die außerordentlich guten Schaltungskomponenten sprechen eine eindeutige Sprache. Das TRANCE X ADVANCED E+ 0 ist ein exzellentes Bike mit hohem Abfahrts-Spaßfaktor. Vor allem bei EMTBs stellt die Kaufentscheidung ein Abwägungsprozess dar, bei dem häufig Kompromisse gemacht werden müssen. Beim TRANCE X ADVANCED E+ 0 sollte man sorgfältig prüfen, ob man mit der mittelmäßigen Reichweite gut leben kann. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Giant die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Giant TRANCE X ADVANCED E+ 0 
[29"/PRO/625WH] im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
611
621
630
-
Reach
-
-
447
462
489
517
-
Oberrohrlänge
-
-
575
605
635
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
450
475
-
Sitzwinkel
-
-
78
76,6
76,6
76,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
65,7
65,8
65,8
65,8
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
473
473
473
473
-
Radstand
-
-
1221
1239
1269
1301
-
Überstandshöhe
-
-
740
727
718
715
-
  • Motor Giant SyncDrive Pro2
  • Display Ride Control Go
  • Akku 625
  • Rahmen Carbon Hauptrahmen & Hinterbau, Maestro Hinterbau mit Geometrie Flip-Chip, Carbon Umlenkwippe, Integrierter Speed Sensor, EnergyPak Plus kompatibel, 140 mm Federweg, 12 x 148 mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Factory Live Valve, elektronisch gesteuerte Federung, 150mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Factory Live Valve, elektronisch gesteuerte Federung, 185x52.5mm Trunnion mount
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, I-spec EV
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100 Shadow+, 12-fach
  • Kurbel Praxis e-Carbon, Praxis Wave 36T Kettenblatt
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100, 10-51T
  • Kette KMC e.12 Turbo, EcoProteq, e-bike optimized
  • Bremsen Shimano Deore XT, BR-M8120 (4-Kolben), 203mm
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz GIANT e-TRX Carbon 29", Tubeless Ready, 30mm Innenweite
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29x2.6" faltbar, Tubeless, EXO, 3c MaxxTerra
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29x2.6" faltbar, Tubeless, EXO+, 120tpi 3C Auslieferung mit Schlauch
  • Sattel GIANT Romero SL
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9mm (S:125, M: 150, L/XL:170)
  • Vorbau GIANT Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact SLR Carbon 35 Trail, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.