Haibike AllTrail 7 29 im Test

  • 5299 €
  • Aluminium
  • Yamaha PW-X3
  • 140 mm
  • 630 WH
  • 120 mm
  • 2022
  • 29"
  • 28 kg
Die Optik des AllTrail 7 29 lebt vom kantigen Profil seiner Rohre. Futuristischer kann man Aluminium kaum verarbeiten.
Ein Yamaha PW-X3 Motor, gespeist von einem 630-Wh-Akku, ist das Herzstück des Haibikes. Zornige Steilstücke sind für den Yamaha Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Yamaha PW-X3 durch ein analoges Fahrgefühl und einer progressiven Kraftentfaltung. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim AllTrail 7 29 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike AllTrail 7 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Rock Shox Fahrwerk bietet 140 mm Federweg vorn und 120 mm Hub am Heck. Auf schlechtem Untergrund lässt das AllTrail 7 29, durch das mittelklassige Rock Shox Fahrwerk, Wünsche nach mehr Komfort aufkommen. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Haibike einfache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Mit 28 kg ist das AllTrail 7 29 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5299 € teuren Haibike AllTrail 7 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike AllTrail 7 29


Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike AllTrail 7 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Canyon Neuron:ONfly im Test

Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
619
628
637
-
Reach
-
-
-
451
475
501
-
Oberrohrlänge
-
-
-
593
620
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
-
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
344
344
344
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
473
473
473
-
Radstand
-
-
-
1254
1283
1313
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-X3
  • Display Side Switch
  • Akku 630
  • Rahmen AllTrail 29 PW-X3
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, 35 Gold RL, Air, 140 mm travel, Aluminium steerer tube 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm thru-axle Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox, Deluxe Select Plus, Air, Trunnion Mount
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM, SX Eagle, Trigger switch
  • Schaltwerk SRAM, SX Eagle
  • Kurbel SRAM, 38 teeth
  • Kassette SRAM, Eagle PG1210, 11 - 50 teeth
  • Kette SRAM, SX Eagle
  • Bremsen Tektro Orion M745
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen WTB, ST i30 TCS, Double Wall
  • Vorderreifen Schwalbe, Nobby Nic Evo SuperTrail, 65-622, 29 x 2.6 inch
  • Hinterreifen Schwalbe, Nobby Nic Evo SuperTrail, 65-622, 29 x 2.6 inch
  • Sattel Selle Royal, Vivo
  • Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Aluminium, Telescope, 34.9 mm
  • Vorbau Haibike Components, TheStem ++, A-head, 31.8 mm, 7.0 degrees
  • Lenker Haibike Components, TheBar ++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros, BlockLock, Aluminium
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.