Thok MIG 630 COLOR EDITION im Test

  • 4790 €
  • Aluminium
  • Shimano E7000
  • 140 mm
  • 630 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 22,5 kg
Der Name des MIG 630 COLOR EDITION steht in keiner Verbindung zum berühmten MIG-Düsenjet, sondern für den Spitznamen des CEO´s. Was wir weiterhin anmerken können, ist, dass es keinem Hersteller besser gelingt, einen externen Akku als Design Highlight hervorzuheben als Thok.
Thok setzt beim MIG 630 COLOR EDITION auf den E7000 Motor von Shimano, der von einem 630-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem E7000 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Shimano E7000 vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. Fans von XXL-Touren schränkt das MIG 630 COLOR EDITION mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Thok MIG 630 COLOR EDITION im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Fahrwerk ist leider mäßig. Schnelleren Pilotenn wird hier die Kontrolle fehlen. Bei den Bremsen verbaut Thok Mittelklasse von SRAM mit Vierkolben. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Thok schwache Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Das Tretlager ist hoch, das kostet Handling-Punkte. Dadurch steht der Fahrer tendenziell auf dem Bike. Bei anderen EMTBs fühlt sich besser integriert. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Thok nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist. Auf der Waage gibt das MIG 630 COLOR EDITION mit 22,5 kg eine gute Figur ab. Die meisten Trailbikes sind deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4790 € teuren Thok MIG 630 COLOR EDITION.

Fazit


Erfahrung mit dem Thok MIG 630 COLOR EDITION

Das Thok ist eine vernünftige Wahl für Singletrail-Liebhaber. Auch wenn es in einer ganzheitlichen Betrachtung stärkere Bikes auf dem Markt gibt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Thok MIG 630 COLOR EDITION im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
596
606
624
642
-
Reach
-
-
413
432
456
483
-
Oberrohrlänge
-
-
560
600
630
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
435
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
74,7
74,7
74,7
74,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
130
150
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
13
13
13
13
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1165
1189
1229
1255
-
Überstandshöhe
-
-
810
810
810
810
-
  • Motor Shimano E7000
  • Display SC-E7000
  • Akku 630
  • Rahmen Aluminium, geschmiedet und CNC-bearbeitet, 29"/27,5"-Geometrie, halbintegrierter Akku im Unterrohr, innenliegender Zug, voll gedichtetes Industrielager, 140 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ROCK SHOX - 35 RC, Boost 150 mm Federweg, 15x110 mm, 35mm Standrohre und externer Rebound- and Low-speed Compression Einstellmöglichkeit.
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCK SHOX - DELUXE Select R Air, custom tuned Thok, metric 210 x 55 mm
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM - SX Eagle trigger 12s
  • Schaltwerk SRAM - SX Eagle 12s
  • Kurbel FSA Kettenblatt 34Z
  • Kassette SRAM - SX Eagle 12s, 11-50
  • Kette SRAM - SX Eagle 12s
  • Bremsen SRAM - GUIDE T 4 calipers, mit vorne und hinten 200 mm Bremsscheiben
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen THOK Drift - 29"x30 mm (Size S 27.5"x35 mm) & 27.5"x35 mm
  • Vorderreifen MAXXIS - Assegai 29x2.6 3C / EXO+ / TR
  • Hinterreifen MAXXIS - Assegai 27.5x2.6 rear 3C / EXO+ / TR
  • Sattel THOK Fit Chrom
  • Sattelstütze THOK telescopic dropper post (125 mm Small - 150 mm andere Größen)
  • Vorbau THOK Force - clamp oversize da 35mm, 45 mm Länge
  • Lenker THOK Oversize bar 35 mm, size 20 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.