Haibike HardSeven 10 im Test

  • 4499 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 120 mm
  • 625 WH
  • 27,5"
Mit kleinen 27,5-Zoll-Laufrädern verweigert sich das HardSeven 10 dem Trend zu großen 29er Schlappen.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des Haibikes. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer sportlichen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike HardSeven 10 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Wer auf Premium steht, wird die Schaltung und Ausstattung dieses EMTBs lieben. Denn hier schraubt Haibike den Bling-Bling-Faktor auf das höchste Niveau. Der kurze Radstand charakterisieren das Haibike als verspieltes, wendiges Rad. So lässt es sich willig über verwinkelte Trails steuern. Die kleinen 27,5er Laufräder hauchen dem Bike zusätzlich einen quirligen Charakter ein. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Haibike tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Haibike HardSeven 10.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike HardSeven 10

OK, die mittelmäßigen Bremsen sind Kritikpunkte die nicht von der Hand zu weisen sind. Trotzdem ist das HardSeven 10 im Ganzen gesehen ein sehr gutes EMTB mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Vor allem die erstklassigen Schaltungskomponenten, der vorzügliche Motor und die auffällig gute Federgabel spielen ihm in die Karten.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike HardSeven 10 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Supertrails am Gardasee

Das Nordufer des Gardasees war früher ein Magnet für Singletrail-Surfer und Touren-Tret...

M1 AM.600.CX im Test

Hersteller, die Bosch-Motoren verbauen, gibt es viele. Aber die wenigsten arbeiten mit ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
627
636
645
-
-
Reach
-
-
398
415
433
-
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
630
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
130
140
150
-
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
-
-
Radstand
-
-
1151
1172
1193
-
-
Überstandshöhe
-
-
777
798
818
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 625
  • Rahmen Hardseven
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, 35 Gold RL , Luft, Federweg= 120 mm, 15 x 110mm Steckachse Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano, Deore M6100, Triggerschalter, 12 Gänge
  • Schaltwerk Shimano, SLX M7100
  • Kurbel Haibike Components, The Crank ++, Aluminium
  • Kassette Shimano, M6100, 10 - 51 Zähnezahl
  • Kette Shimano, CN-M6100
  • Bremsen Shimano, M6120, Hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Rodi, Tryp 35, mit Ösen, Hohlkammer, Aluminium
  • Vorderreifen Schwalbe, Nobby Nic Performance, 70-584, 27.5" x 2.8"
  • Hinterreifen Schwalbe, Nobby Nic Performance, 70-584, 27.5" x 2.8"
  • Sattel Selle Royal, Vivo, 1216HRN
  • Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Dropper, Aluminium
  • Vorbau Haibike Components, TheStem 2, A-head, Bar bore: 31.8 mm
  • Lenker Haibike Components, TheBar +++ Gravity , 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Feimin, A-Head Tapered, Aluminium, Cartridge
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.