Kellys THEOS R30 im Test

  • 4599 €
  • Aluminium
  • Panasonic GX Ultimate
  • 150 mm
  • 725 WH
  • 130 mm
  • 29 / 27,5 Mullet"
Eine extravagante Optik ist dem THEOS R30 nicht abzusprechen. Bleibt nur die Frage: Was versteckt sich hinter dem polnischen Design, sobald man damit auf die Trails abbiegt.
Angetrieben wird das THEOS R30 vom Panasonic GX Ultimate Motor samt 725-Wh-Akku. Selbst fiese Steilstücke schiebt der drehmomentstarke Panasonic Motor locker hoch. Der Panasonic GX Ultimate vermittelt ein sehr digitales Fahrgefühl. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim THEOS R30 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Kellys THEOS R30 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Kellys verbaut hier Rock Shox Federelementen, die dem Trailbike 150 mm Federweg vorn und 130 mm Hub am Heck verleihen. Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt das durchschnittliche Fahrwerk allerdings den Abfahrtspaß. Vor allem für schwere Fahrer könnten die Shimano Bremsen ein Problem darstellen. Für ein Trailbike fallen die Schwalbe Reifen mit einer Breite von 2,35 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Kellys ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Luft nach oben läßt Kellys bei der restlichen Ausstattung. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4599 € teuren Kellys THEOS R30.

Fazit


Erfahrung mit dem Kellys THEOS R30

Auch wenn das THEOS R30 kein Klassenprimus ist, hat es dennoch einen klaren Charakter. Trotz des einfachen Motors und des schwachen Fahrwerks bleibt es aber ein solider Abfahrer. Damit spricht Kellys vor allem Singletrail-Liebhaber an.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Kellys THEOS R30 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
-
614
632
-
-
Reach
-
-
-
469
489
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
615
639
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
400
430
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
76,5
76,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
125
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
22,5
22,5
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
460
460
-
-
Radstand
-
-
-
1259
1286
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Panasonic GX Ultimate
  • Display LCD Screen
  • Akku 725
  • Rahmen KELLYS THEOS R-series - advanced robotic welded 6-series aluminium alloy / Designed & manufactured in EUROPE / Think Link® suspension system, 130 mm rear travel, integrated removable battery, 1.8" tapered HT, post mount 203 mm, mullet 29" / 27.5"+ wheelse
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ROCK SHOX 35 Silver TK (29") Boost, Solo Air, TurnKey, Maxle Stealth 15 mm thru axle
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCK SHOX Deluxe Select R, DebonAir+ (210x55 mm)
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel SHIMANO Cues SL-U6000-10 Rapidfire Plus
  • Schaltwerk SHIMANO Cues U6000 (direct mount)
  • Kurbel MIRANDA Delta, 34T, length 170 mm
  • Kassette SHIMANO Linkglide CS-LG400-10, 11-48T
  • Kette SHIMANO Linkglide CS-LG500, 122 links
  • Bremsen SHIMANO MT420 / MT410, hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz mullet 29" / 27.5" wheelset
  • Felgen KLS Valor 3 Disc, 622x30 front / 584x30 rear, 32 holes
  • Vorderreifen SCHWALBE Nobby Nic Performance 60-622 (29"x2.35) Tubeless Easy, ADDIX, folding
  • Hinterreifen SCHWALBE Nobby Nic Performance 65-584 (27.5"x2.60) Tubeless Easy, ADDIX, folding
  • Sattel fi’zi:k Taiga, S-alloy rails
  • Sattelstütze LIMOTEC A1 Remote Telescopic - diam 30.9 mm / length 445 mm, travel 150 mm
  • Vorbau KLS Alm/En 50 - diam 28.6 mm / bar bore 31.8 mm / length 60 mm
  • Lenker KLS Alm/En 70 RiseBar - diam 31.8 mm / rise 25 mm / width 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS 1.8 tapered semi-integrated
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.