Mondraker Crafty Carbon RR SL im Test

  • 12999 €
  • Carbon
  • Bosch Performance Line CX Gen. 5
  • 160 mm
  • 600 WH
  • 150 mm
  • 29"
  • 20,7 kg
Nur die wenigsten EMTBs haben den Markt und die Szene so geprägt wie das Mondraker Crafty. Und das Crafty Carbon RR SL will als Neuentwicklung in diese Fußstapfen treten. Mit entnehmbarem Akku stellt es die Usability vor den absoluten Leichtbau.
Youtube Video
Ein Bosch Performance Line CX Gen. 5 Motor, gespeist von einem 600-Wh-Akku, ist das Herzstück des Mondrakers. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Fans von XXL-Touren schränkt das Crafty Carbon RR SL mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker Crafty Carbon RR SL im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 13000€ .

Das gute Fox Fahrwerk schluckt, 160 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck, selbst größere Wurzeln souverän, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Bei den Bremsen greift Mondraker oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von SRAM. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf sehr gutem Niveau. Bei der Geometrie flippt Mondraker nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Insgesamt haben die Mondraker Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Die Waage bleibt bei diesem Modell bei 20,7 kg stehen. Damit zählt das Crafty Carbon RR SL zu den leichten Trailbikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12999 € teuren Mondraker Crafty Carbon RR SL.

Fazit


Erfahrung mit dem Mondraker Crafty Carbon RR SL

Das Crafty Carbon RR SL könnte dein Traumpartner werden, wenn du Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails liebst. Denn als hervorragender Allrounder mit dem sehr guten Bosch Motor, den sehr kraftvollen SRAM Bremsen und den überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten meistert es jede Lebenslage. Ganz ohne Kritik kommt es aber nicht aus. Bei der en Reichweite muss man ein Auge zu drücken. Schnappatmung ist beim Blick auf das Preisschild angesagt: 12999 € ruft Mondraker für dieses Highend-Bike auf. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Mondraker Crafty Carbon RR SL im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Bulls Sonic Evo AM SL im Test

Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
ml
l
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
641
641
650
659
668
Reach
-
-
441
456
476
496
516
Oberrohrlänge
-
-
582
597
619
641
663
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
435
460
490
Sitzwinkel
-
-
77,6
77,6
77,6
77,6
77,6
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
150
Lenkwinkel
-
-
64,15
64,15
64,15
64,15
64,15
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
-
-
456
456
456
466
466
Radstand
-
-
1241
1256
1281
1315
1339
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Gen. 5
  • Display Purion 400
  • Akku 600
  • Rahmen Crafty Stealth Air full Carbon, Updated Zero Suspension System, 150mm travel, Forward Geometry, internal removable battery, Boost 12x148mm rear axle, tapered head tube, one-piece Monoblock upper link, HHG internal cable routing, MAX capacity sealed bearin
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 29 Float GRIPX2 Factory Kashima, 160mm, tapered steerer tube, Boost 15x110mm Kabolt axle, 44mm offset. Settings: high and low-speed compression, high and low-speed rebound, air preload
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float Factory Kashima EVOL 185x55mm. Settings: Settings: 2-position compression (Open/ Firm), rebound, air preload. Trunnion top mount, 30x8mm bottom bushings
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram Eagle AXS Pod MMX, 12s
  • Schaltwerk Sram XX Eagle AXS, T-Type, 12s
  • Kurbel E.13 Helix Race Carbon E*Spec Plus, All sizes: 160mm
  • Kassette Sram XS-1295, 10-52T, T-Type, 12s
  • Kette Sram XX Eagle T-Type, 12s, Powerlock
  • Bremsen Sram Code Ultimate Stealth, oversized 4-piston caliper, HS2 200mm IS 6 bolts one-piece rotor, steel-backed metal sintered pads
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen e*thirteen Sylvan Race Carbon IW30, Hookless carbon rim, 30mm internal width, tubeless ready, 28 spokes
  • Vorderradnabe e*thirteen Boost 15x110mm, triple-sealed, fully machined aluminum, IS 6 bolts
  • Hinterradnabe e*thirteen Boost 12x148mm, triple-sealed, fully machined aluminum w/6-degree engagement, IS 6 bolts, XD freehub
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 29x2.5, tubeless ready, 3C MAXX GRIP, EXO+ Protection, 600TPI, folding bead
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 29x2.5 tubeless ready, 3C MAXX TERRA, EXO+ Protection, 60TPI, folding bead
  • Sattel FIZIK Vento Argo 00 Carbon 150mm
  • Sattelstütze RockShox Reverb Stealth AXS, diameter 31.6mm S size: 340x125mm, M size: 390x150mm, ML size: 440x170mm, L size: 440x170mm, XL size: 440x170mm
  • Vorbau Onoff S9 30mm 0°, Full CNC, 31.8mm barbore
  • Lenker Onoff S9 1.0 Carbon, rise: 25mm, width: 800mm, 8° backsweep, 5° upsweep, 31.8mm barbore. L and XL size: 1.5 rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros custom ZS56/ZS56, 1-1/8”, 1.5” head tube, Internal cable routing, sealing plugs without blocklock
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.