Rockrider 27.5″ Electric Mountain Bike E-ST 500 – Mid-Drive Motor im Test

  • 1599 €
  • Aluminium
  • Brose Drive C Alu
  • 120 mm
  • 420 WH
  • 2022
  • 27,5"
  • 22,8 kg
Aufgesetzter Akku und Nabenmotor: Das E-ST 500 27.5 will sich von modernen E- Mountainbikes distanzieren und geht lieber mit günstigem Preis auf Kundenfang.
Die Basis beim E-ST 500 27.5 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Brose Drive C Alu Motor, der von einem 420 Wh Akku gespeist wird. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Brose Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Brose Drive C Alu vermittelt ein analoges Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das E-ST 500 27.5 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider 27.5" Electric Mountain Bike E-ST 500 - Mid-Drive Motor im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Die einfache Federgabel ist leider ein Kritikpunkt. Hier könnte auf schlechtem Untergrund so manchen Piloten die Kontrolle vorne fehlen. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Rockrider schwache Parts. Die 432 mm kurzen Kettenstreben charakterisieren das Rockrider als verspieltes, wendiges Rad. So lässt es sich willig über verwinkelte Trails steuern. Die 27,5 Zoll Laufräder unterstreichen zusätzlich den verspielten Charakter. Der geringe Wert bei der Tretlagerabsenkung ist ein Spaßkiller für das Handling auf dem Trail. Bei anderen Bikes steht man zentraler hinter dem Lenker. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1599 € teuren Rockrider 27.5" Electric Mountain Bike E-ST 500 - Mid-Drive Motor.

Fazit


Erfahrung mit dem Rockrider 27.5″ Electric Mountain Bike E-ST 500 – Mid-Drive Motor

Die Rockrider Entwickler haben mit dem E-ST 500 27.5 einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit der schwachen Federgabel und den mäßigen Bremsen eine schwache Flanke offenbart, bleibt es ein breit einsetzbares Gefährt. Achtung bei der Größenwahl: Das E-ST 500 27.5 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rockrider 27.5" Electric Mountain Bike E-ST 500 - Mid-Drive Motor im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Santa Cruz Heckler SL im Test

“Wie Balu der Bär”, so lautete das Fazit zu unserem Test des Santa Cruz Heckler in der ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
577
596
605
623
-
Reach
-
-
379
403
430
445
-
Oberrohrlänge
-
-
555
585
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
429
436
443
493
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
130
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15
15
15
15
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
332,5
332,5
332,5
332,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1083
1115
1145
1167
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Brose Drive C Alu
  • Display Display C
  • Akku 420
  • Rahmen ROCKRIDER COMFORT GEOMETRY FRAME in 6061 aluminium with hydroformed tubes 12x148 mm Boost Seat tube diameter: 31.6 mm Tapered head tube 1 bottle cage mounting point
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SUNTOUR XCM fork Travel: 120 mm Dampers: 30 mm Axle: QR Format: 9 x 100 mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 350%
  • Schaltung 8
  • Schalthebel Microshift Acolyte
  • Schaltwerk Microshift Acolyte 8-fach, kurzer Schaltwerkskäfig
  • Kassette Microshift 8-fach (12–42 Zähne)
  • Bremsen Tektro M276 Hydraulic disc brakes 2 piston 160 mm front and rear
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Rockrider Tubeless Ready (needs tubeless tyres, special Presta valves and tyre sealant) 27.5", compatible with wide tyres: up to 2.5" 23 mm (width between hooks) 32 spokes 6-bolt disc Freehub: HG
  • Vorderreifen HUTCHINSON GILA 27.5" x 2.35"
  • Hinterreifen HUTCHINSON KRAKEN 27.5" x 2.3"
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.