Conway Xyron S 7.9 Carbon im Test

  • 5899 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 150 mm
  • 750 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29"
Wie bei den ewme-Modellen, ist auch beim Xyron S 7.9 Carbon der Dämpfer durch das geteilte Sitzrohr, in dem er sich versteckt, gut geschützt.
Unterstützt wird man beim Xyron S 7.9 Carbon von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Der Bosch Motor nimmt sogar zornige Steilstücke ihren Schrecken. Die Kombination aus einem sehr analogem Fahrgefühl und einer dynamischen Kraftentfaltung charakterisieren den Bosch Performance Line CX. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Dank der überdurchschnittlich guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem Xyron S 7.9 Carbon keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Xyron S 7.9 Carbon im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Rock Shox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Dank einer soliden Power dürfen sich die TRP Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und 200er Scheiben lässt Conway in dem Bereich nichts anbrennen. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Conway gute Parts. Bei der Geometrie flippt Conway nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Steile und technische Uphills sind weniger das Wohlfühlgebiet des Xyron S 7.9 Carbon. Auf Bikes mit steilerem Sitzwinkel und längeren Kettenstreben lässt es sich deutlich entspannter in anspruchsvollem Gelände klettern. Oh Boy, bei der Geometrie muss man aus unserer Sicht für Kompromisse bereit sein. Die wichtigsten Maße und Winkel fallen etwas aus dem Raster von guten Bikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5899 € teuren Xyron S 7.9 Carbon.

Fazit


Erfahrung mit dem Conway Xyron S 7.9 Carbon

Freunde des Uphill Flows dürfte das Xyron S 7.9 Carbon in Wallung bringen. Denn der überdurchschnittlich gute Motor, die überdurchschnittlich gute Reichweite und die guten Bremsen machen es zum Klettermax. Lange Touren auch im alpinen Gelände dürfen hier auch gerne mit technischen Anstiegen bespickt sein. Trotz vieler Vorzüge, hat das Xyron S 7.9 Carbon auch eine schwache Seite. Mit dem mittelklassigen Fahrwerk muss man bei diesem EMTB leben. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Conway Xyron S 7.9 Carbon im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
633
633
642
651
660
Reach
-
-
422
442
459
476
493
Oberrohrlänge
-
-
585
605
625
645
665
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
460
490
520
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
150
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
-
15
15
15
15
15
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
465
465
465
465
465
Radstand
-
-
1213
1233
1255
1276
1297
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen Aluminium/ Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel ROCKSHOX "Lyrik Select", 150 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX "Float DPS" 150 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM "NX Eagle Trigger", single click
  • Schaltwerk SRAM "GX Eagle", 12speed
  • Kurbel MIRANDA "Epsilon", 165 mm
  • Kassette SRAM "PG 1275 Eagle", 10-52 Z.
  • Bremsen TRP "Slate EVO HD-M807", 4-Kolben
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RODI "Ready 35"
  • Vorderradnabe FORMULA "DC 711", 15 x 110 mm
  • Hinterradnabe FORMULA "eHL-148 S", 12 x 148 mm
  • Vorderreifen SCHWALBE "Magic Mary", Soft, 62-622
  • Hinterreifen SCHWALBE "Big Betty", Soft, 62-622
  • Sattel FIZIK "Aidon"
  • Sattelstütze CONTEC "Drop - A - Gogo", 31,6 mm
  • Lenker LEVEL 9 "Race Riser", Ø 31,8, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.