Corratec E-POWER ILINK 180 RACE e-Mountainbike im Test

  • 6799 €
  • Carbon
  • Bosch Performance Line CX
  • 180 mm
  • 625 WH
  • 180 mm
  • 2022
  • 29"
Mit dem E-POWER ILINK 180 RACE wollen die Bayern von Corratec in der E-Enduro Liga mitspielen. Außergewöhnlich: Den Hinterbau mit geschlossenem hinterem Rahmendreieck findet man normalerweise nur bei amerikanischen Kultmarken.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des Corratecs. Die sehr natürliche Motorsteuerung und die spritzige Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim E-POWER ILINK 180 RACE gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-POWER ILINK 180 RACE e-Mountainbike im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Im Preisbereich um 7000€ setzen die meisten Hersteller auf das Rahmenmaterial Aluminium. Mit einem Carbonrahmen dreht Corratec an der Gewichtsschraube und setzt sich von den Mitbewerbern ab. Garstige Abfahrten nimmt das durchschnittliche Fahrwerk, mit 180 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Wird der Trail jedoch gröber, kann das vergleichsweise schwache Fahrwerk den Abfahrtsspaß schnell begrenzen. Die Mittelklasse-Stopper von SRAM erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er Corratec Pneus verbaut Corratec tendenziell schmale Reifen. Für ein Trails im extremen Gelände würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6799 € teuren E-POWER ILINK 180 RACE e-Mountainbike.

Fazit


Erfahrung mit dem Corratec E-POWER ILINK 180 RACE e-Mountainbike

Mit dem überdurchschnittlich guten Motor und der guten Geo zählt das E-POWER ILINK 180 RACE zu den besseren Kletterern auf dem Markt. Damit unterstreicht es seinen Spaßfaktor bei Touren auf extrem technischen Trails. Dennoch geben das mittelmäßige Fahrwerk und die durchschnittlichen Bremsen auch Anlass zur Kritik. So ehrlich muss man bleiben. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das E-POWER ILINK 180 RACE fällt groß aus. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Corratec E-POWER ILINK 180 RACE e-Mountainbike im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
42
48
52
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
455
465
475
-
-
Oberrohrlänge
-
-
599
611
623
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
480
520
-
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
86
97
106
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
-
-
Radstand
-
-
1236
1248
1262
-
-
Überstandshöhe
-
-
616
621
629
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 625
  • Rahmen Corratec E-Power iLink 180, Vollcarbon, Shadow Edge Tube 2.0
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Yari RC 29'', 180 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle, Single Click Trigger
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-Gang
  • Kurbel SRAM X-SYNC E-Power Crank, 34T
  • Kassette SRAM PG1210 Eagle, 12-Gang, 10-50T
  • Bremsen SRAM Guide, hydraulische Scheibenbremse, 203 mm
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen v: ZZYZX Cross Attack, 29''/h: ZZYZX Cross Attack, 650B
  • Hinterradnabe ZZYZX Cross Attack / ZZYZX Cross Attack
  • Vorderreifen Michelin Wild Enduro TLR, v: 29 x 2,40
  • Hinterreifen Michelin Wild Enduro TLR650B x 2,80''
  • Sattel Selle Italia Model X W145
  • Sattelstütze Kindshock 900i, 31,6 mm
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar, 800 mm
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.