CUBE REACTION HYBRID PRO 500 im Test

Wer sich ein E-Bike kaufen will, kommt um den Markennamen Cube kaum herum. Die Bayern zählen zu den größten Fahrradherstellern Europas und haben eine wahnsinnig üppige Mountainbike Modellpalette. Das REACTION HYBRID PRO 500 zählt zu den Einstiegsmodellen in die E-MTB Welt von Cube.
CUBE setzt beim REACTION HYBRID PRO 500 auf den Performance Line CX Smart System Motor von Bosch, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Auch steilste Auffahrten erklimmt der Bosch Motor unbeeindruckt. Das sehr analoge Fahrgefühl kombiniert der Bosch Performance Line CX Smart System mit einer progressiven Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus natürlich wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Fans von XXL-Touren schränkt das REACTION HYBRID PRO 500 mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des CUBE REACTION HYBRID PRO 500 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Artgerechte Abfahrten für ein Einsteiger-Bike, ebnet die sehr gute X-Fusion Federgabel unaufgeregt ein. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut CUBE gute Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2849 € teuren CUBE REACTION HYBRID PRO 500.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE REACTION HYBRID PRO 500

Das REACTION HYBRID PRO 500 ist ein echtes Multitool für Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen. Bei den mäßigen Bremsen und der durchschnittlichen Reichweite ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem überragenden Motor, der überdurchschnittlich guten Federgabel und den guten Schaltungskomponenten ist das CUBE ein vorzügliches EMTB mit einem sehr breitem Einsatzbereich. Achtung bei der Größenwahl: Das REACTION HYBRID PRO 500 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE REACTION HYBRID PRO 500 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Das Vitus E-Mythique LT VRX im Test

Der Preisunterschied bei hochwertigen E-Mountainbikes ist enorm. Bis zu 11.000 Euro ruf...

Focus Jam² 2025 im Test

Leichter, schneller, besser. So lässt sich der O-Ton vieler EMTB-Hersteller zusammenfas...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
646
651
662
678
Reach
-
-
-
444
442
456
478
Oberrohrlänge
-
-
-
628
628
645
672
Sitzrohrlänge
-
-
-
405
450
495
545
Sitzwinkel
-
-
-
74
74
74
74
Steuerrohrlänge
-
-
-
122
122
132
149
Lenkwinkel
-
-
-
67,5
67,5
68
68
Tretlagerabsenkung
-
-
-
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
309
309
309
309
Kettenstrebenlänge
-
-
-
460
460
460
460
Radstand
-
-
-
1196
1196
1208
1236
Überstandshöhe
-
-
-
762
768
781
821
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium Superlite
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel X-Fusion MIG32 Air, Tapered, 15x110mm, 120mm, Lockout (EE: 100mm)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M5100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M5100-SGS, 11-Speed
  • Kurbel ACID E-Crank, 38T, 175mm
  • Kassette Shimano Deore CS-M5100, 11-51T
  • Kette KMC X11
  • Bremsen Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake (180/180)
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Rodi Tryp 30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT400-B, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Sattel Natural Fit Sequence
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
  • Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.