Fantic XEF 1.9 RACE im Test

  • 6490 €
  • Aluminium
  • Brose Drive S Mag
  • 190 mm
  • 720 WH
  • 190 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Die Kombination aus filigran gefräster Hinterbauwippe, markanter Linienführung am Steuerrohr und dem teilintegrierten Akku, geben dem XEF 1.9 RACE eine futuristische Optik.
Ein Brose Drive S Mag Motor, gespeist von einem 720-Wh-Akku, ist das Herzstück des XEF 1.9 RACE. Mit 90 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem XEF 1.9 RACE kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Fantic XEF 1.9 RACE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Garstige Abfahrten ebnet das gute Rock Shox Fahrwerk unaufgeregt ein. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Magura Bremsanlage überragend. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der Fantic Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6490 € teuren Fantic XEF 1.9 RACE.

Fazit


Erfahrung mit dem Fantic XEF 1.9 RACE

Für Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails ist das XEF 1.9 RACE mit dem hervorragenden Motor, den vorzüglichen Bremsen und der auffällig guten Geo gut gerüstet.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Fantic XEF 1.9 RACE im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Liteville 301 CE im Test

Liteville wirft mit seinem ersten E-Bike seine Prinzipien über Bord. Zumindest weckt de...

Specialized Turbo Levo SL S-Works im Test

Specialized schlägt in die Kerbe zwischen Muskel-Bike und E-Bike. Das Ergebnis ist schw...

Specialized Turbo Levo 4 im Test

Neuer Motor, dickerer Akku und eine Apple Watch im Oberrohr. Specialized geht beim neue...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
590
620
650
-
-
Reach
-
-
414
443
469
-
-
Oberrohrlänge
-
-
590
620
650
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
72
72
72
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
364
364
364
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
459
459
459
-
-
Radstand
-
-
1226
1256
1281
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Brose Drive S Mag
  • Display Allround
  • Akku 720
  • Rahmen Aluminum, Sizes: S - M - L
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox ZEB Select e-bike - 29" 190mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox SuperDeluxe Coil Select+ T205x65
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram GX E-click
  • Schaltwerk Sram GX Eagle 12V
  • Kurbel FSA CK-320/ISIS - 155mm
  • Kassette Sunrace SilverRed 12V, 11-51
  • Kette Sram NX Eagle 12V
  • Bremsen MAGURA MT7 4 Piston disc brake
  • Bremsscheiben Ø 220/203
  • Felgen MAVIC E-DEEMAX F 29" - R 27.5"
  • Vorderreifen Vittoria E-MAZZA 29"x 2.6
  • Hinterreifen Vittoria E-MARTELLO 27,5"x 2.8
  • Sattel Selle Italia MODEL-X Comfort Superflow 145
  • Sattelstütze Rockshox Reverb Ø 30.9 S-M(100mm), L(125mm)
  • Vorbau FSA GRID 50mm-35 RISE6°
  • Lenker FSA COMET Ø35 Rise 25 800mm
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.