Fantic XEF1.8 Sport im Test

  • 5990 €
  • Aluminium
  • Brose Drive S Mag
  • 190 mm
  • 720 WH
  • 190 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Die Kombination aus filigran gefräster Hinterbauwippe, markanter Linienführung am Steuerrohr und dem teilintegrierten Akku, geben dem XEF1.8 Sport eine futuristische Optik.
Angetrieben wird das XEF1.8 Sport vom Brose Drive S Mag Motor samt 720-Wh-Akku. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der drehmomentstarke Brose Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein analoges Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem XEF1.8 Sport kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Fantic XEF1.8 Sport im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Garstige Abfahrten nimmt das durchschnittliche Fahrwerk, mit 190 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim XEF1.8 Sport nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die SRAM Bremse gut. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Fantic nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Fantic tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5990 € teuren Fantic XEF1.8 Sport.

Fazit


Erfahrung mit dem Fantic XEF1.8 Sport

Für Touren auf extrem technischen Trails ist das XEF1.8 Sport mit dem erstklassigen Motor, der auffällig guten Geo und den guten Bremsen gut gerüstet. Nur bei dem mittelmäßigen Fahrwerk und den durchschnittlichen Schaltungskomponenten muss man ein Auge zudrücken.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Fantic XEF1.8 Sport im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Liteville 301 CE im Test

Liteville wirft mit seinem ersten E-Bike seine Prinzipien über Bord. Zumindest weckt de...

Specialized Turbo Levo 4 im Test

Neuer Motor, dickerer Akku und eine Apple Watch im Oberrohr. Specialized geht beim neue...

Mondraker Crusher im Test

Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
590
620
650
-
-
Reach
-
-
414
443
469
-
-
Oberrohrlänge
-
-
590
620
650
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
72
72
72
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
364
364
364
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
459
459
459
-
-
Radstand
-
-
1226
1256
1281
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Brose Drive S Mag
  • Display Allround
  • Akku 720
  • Rahmen Aluminum, Sizes: S - M - L
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox DOMAIN-R e-bike - 29" 180mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox SuperDeluxe Coil Select+ T205x65
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram NX E-click
  • Schaltwerk Sram NX Eagle 12V
  • Kurbel FSA CK-320/ISIS - 155mm
  • Kassette Sram SX Eagle 12V, 11-50
  • Kette Sram NX Eagle 12V
  • Bremsen Sram Code R 4 Piston disc brake
  • Bremsscheiben Ø 220/203
  • Felgen MAVIC E-DEEMAX F 29"" - R 27.5""
  • Vorderreifen Vittoria E-MAZZA 29""x 2.6
  • Hinterreifen Vittoria E-MARTELLO 27,5""x 2.8
  • Sattel Selle Italia MODEL-X Comfort Superflow 145
  • Sattelstütze SWITCH SW Ø 30.9 S-M(100mm), L(125mm)
  • Vorbau FSA GRID 50mm-35 RISE6°
  • Lenker FSA COMET Ø35 Rise 25 800mm / STEM-ZOOM-35MM-ø35
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.