Giant TRANCE X E+ 3 im Test

Voluminöser Rahmen, dicker Akku und starker Motor. Das TRANCE X E+ 3 ist ein klassisches E-Mountainbike, wie es im Buche steht. Der Unterschied vom Aluminium zum hochwertigeren Carbonrahmen ist auf dem ersten Blick kaum zu erkennen.
Giant setzt beim TRANCE X E+ 3 auf den SyncDrive Pro2 Motor von Giant, der von einem 750-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Die analoge Motorsteuerung und die sportliche Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Giant Motor aus. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Giant TRANCE X E+ 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Die Rock Shox Federgabel bietet 150 mm Federweg vorn und der Dämpfer verwaltet 140 mm Federweg am Hinterbau. Auf schlechtem Untergrund lässt das TRANCE X E+ 3, durch das mittelklassige Rock Shox Fahrwerk, Wünsche nach mehr Komfort aufkommen. Vor allem für schwere Biker könnten die Shimano Bremsen ein Problem darstellen. Luft nach oben läßt Giant bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Giant nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Der Blick auf das Gewicht von 25,7 kg verrät: Es gibt leichtere Trailbikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Giant TRANCE X E+ 3.

Fazit


Erfahrung mit dem Giant TRANCE X E+ 3

Das TRANCE X E+ 3 zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz dem einfachen Fahrwerk und den mäßigen Schaltungskomponenten bleibt es dank des auffällig guten Motors, der guten Geo und der beachtlichen Reichweite aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Giant die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Giant TRANCE X E+ 3 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Scott Lumen im Test

Das Scott Lumen eRide ist so etwas wie die Speerspitze des aktuellen Light-EMTB-Trends....

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
611
621
630
-
Reach
-
-
439
457
482
510
-
Oberrohrlänge
-
-
575
605
635
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
450
475
-
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
65,7
65,8
65,8
65,8
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
473
473
473
473
-
Radstand
-
-
1206
1239
1269
1301
-
Überstandshöhe
-
-
783
775
763
775
-
  • Motor Giant SyncDrive Pro2
  • Display Display A
  • Akku 750
  • Rahmen AluxX SL Hauptrahmen, Maestro Hinterbau mit Geometrie Flip-Chip, Carbon Umlenkwippe, Integrierter Speed Sensor, EnergyPak Plus kompatibel, 140 mm Federweg, 12 x 148 mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Gold RL DebonAir, MotionControl Dämpfung, 150mm Federweg, Boost 15x110 mm, e-Bike optimized
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select R, DebonAir, 185x52.5mm Trunnion mount, custom tuned
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100, I-spec EV
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100 Shadow+, 12-fach
  • Kurbel Praxis e-Cadet+, Praxis Wave 36T Kettenblatt
  • Kassette Shimano Deore HG-M6100, 10-51T
  • Kette KMC e.12 Turbo, EcoProteq, e-bike optimized
  • Bremsen Shimano Deore BR-MT420 (4-Kolben), 203mm
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen GIANT AM 29, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderradnabe Shimano MT410
  • Hinterradnabe Shimano MT410
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 29 x 2.6" faltbar, Tubeless, EXO+, 3c MaxxTerra / Maxxis Dissector 29 x 2.6" faltbar, Tubeless, EXO+, 3c MaxxTerra, Auslieferung mit Schlauch
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29x2,6
  • Sattel GIANT Romero
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9mm (S:125, M:150, L/XL:170)
  • Vorbau GIANT Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact 35 Trail, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.