GT eForce Amp+ im Test

  • 5799 €
  • Aluminium
  • Shimano EP801
  • 150 mm
  • 630 WH
  • 150 mm
  • 2024
  • 29"
Die extra Abstützung am Sattelrohr gehört fast schon zum Markenzeichen von GT. Ansonsten ist das eForce Amp+ mit seinem vier gelenkigen Hinterbau simpel in der Konstruktion.
Unterstützt wird man beim eForce Amp+ von einem Shimano EP801 Motor, der seine Energie aus einem 630-Wh-Akku entnimmt. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP801 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Selbst zornige Steilstücke erklimmt der Shimano Motor unbeeindruckt. Das natürliche Fahrgefühl kombiniert der Shimano EP801 mit einer sanften Kraftentfaltung. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim eForce Amp+ gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des eForce Amp+ im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Die Rock Shox Federelemente bieten 150 mm Federweg. Auf schlechtem Untergrund lässt das eForce Amp+, durch das durchschnittliche Rock Shox Fahrwerk, Wünsche nach mehr Komfort aufkommen. Dank einer soliden Power dürfen sich die TRP Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und großen Scheiben lässt GT in dem Bereich nichts anbrennen. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut GT einfache Parts. Bei der Geometrie flippt GT nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von GT tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5799 € teuren eForce Amp+.

Fazit


Erfahrung mit dem GT eForce Amp+

Freunde des Uphill Flows dürfte das eForce Amp+ in Wallung bringen. Denn die überdurchschnittlich gute Geo, der gute Motor und die guten Bremsen machen es zum Klettermax. Touren auch im alpinen Gelände dürfen hier auch gerne mit technischen Anstiegen bespickt sein. Vor allem bei EMTBs stellt die Kaufentscheidung ein Abwägungsprozess dar, bei dem häufig Kompromisse gemacht werden müssen. Beim eForce Amp+ sollte man sorgfältig prüfen, ob man mit dem mäßigen Fahrwerk und den schwachen Schaltungskomponenten gut leben kann. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass GT hinter seinen Produkten steht.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
GT eForce Amp+ im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617
617
617
617
-
Reach
-
-
425
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
539
562
588
617
-
Sitzrohrlänge
-
-
430
450
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
115
115
124
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
349
349
349
349
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
455
-
Radstand
-
-
1209
1234
1259
1288
-
Überstandshöhe
-
-
735
739
755
776
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen eForce Alloy 29” Frame
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Yari RC, 150mm, E-MTB, Motion Control, 42mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select R, 185x55mm Trunnion
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12-Speed
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle
  • Kurbel FSA CK-752 EP8, 165mm, 34T
  • Kassette SRAM PG-1210, 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen TRP Slate EVO, 203/203mm Rotors
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen WTB STX i30 TCS, 32h, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Formula, 15x110mm
  • Hinterradnabe Formula, 12x148mm, HG Freehub Body
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, 29x2.6", 3C MaxxTerra, EXO+
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, 29x2.6", 3C MaxxTerra, EXO+
  • Sattel WTB Silverado Sport
  • Sattelstütze TranzX Dropper, 31.6mm, (S - 120mm, M - 150mm, L/XL - 170mm)
  • Vorbau GT Alloy, 35mm
  • Lenker GT Alloy Riser Bar, 20mm Rise, 780mm, 5° Up, 8° Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.42
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.