Haibike AllTrail 4 29 im Test

Als E-Mountainbike Pionier ist Haibike in aller Munde.
Ein Yamaha PW-ST Motor, gespeist von einem 630-Wh-Akku, ist das Herzstück des Haibikes. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Yamaha Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Yamaha PW-ST vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Fans von XXL-Touren schränkt das AllTrail 4 29 mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike AllTrail 4 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Wird der Trail jedoch gröber, kann das vergleichsweise schwache Fahrwerk den Abfahrtsspaß schnell begrenzen. In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Piloten. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur einfach. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Im Ganzen gesehen wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner. Mit 27,5 kg ist das AllTrail 4 29 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4399 € teuren Haibike AllTrail 4 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike AllTrail 4 29

Auch wenn das AllTrail 4 29 kein Klassenprimus ist, hat es dennoch einen klaren Charakter. Trotz des geringen Federwegs, des einfachen Fahrwerks und der mäßigen Bremsen bleibt es aber ein solider Abfahrer. Damit spricht Haibike vor allem Singletrail-Liebhaber an.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike  AllTrail 4 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Enduro EMTB Kaufberatung

Mit Enduro E-Bikes geht so ziemlich alles. Technische Uphills, garstige Downhills und f...

Cube Stereo Hybrid One55 SLX im Test

Cube kann Preis-Leistung. Aber können die Bayern auch Fahrspaß? Das Cube Stereo Hybrid ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
623
628
632
-
Reach
-
-
-
424
442
461
-
Oberrohrlänge
-
-
-
620
640
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
-
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
135
140
145
-
Lenkwinkel
-
-
-
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
344
344
344
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
495
495
495
-
Radstand
-
-
-
1231
1252
1272
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-ST
  • Display Side Switch
  • Akku 630
  • Rahmen FullNine Yamaha i630
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour, XCR34 Coil LOR, Lockout, Steel spring, 120 mm travel, Aluminium steerer tube 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm thru-axle Boost
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR Suntour, Edge LO-R8, Air, Trunnion Mount
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano, Deore M5100, Trigger switch
  • Schaltwerk Shimano, Deore M5100
  • Kurbel Steel, 36 teeth
  • Kassette Shimano, M5100, 11 - 51 teeth
  • Kette KMC, X11e
  • Bremsen Shimano MT410
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Rodi, Tryp 30, With Eyelets, Double Wall, Aluminium
  • Vorderreifen Continental, Trail King, 60-622, 29 x 2.4 inch
  • Hinterreifen Continental, Trail King, 60-622, 29 x 2.4 inch
  • Sattel Selle Bassano, Reko R2 E-Sport
  • Sattelstütze Haibike Components, TheSeatpost ++, Aluminium, 31.6 mm
  • Vorbau Haibike Components, TheStem ++, A-head, 31.8 mm, 7.0 degrees
  • Lenker Haibike Components, TheBar ++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Feimin, A-Head Tapered, Ball bearing
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.