KTM MACINA LYCAN 771 im Test

Die Lycan Modellserie von KTM strotzt nicht vor Innovationen, ist am Markt aber dennoch wahnsinnig beliebt. Warum? Das MACINA LYCAN 771 ist ein schlichtes, funktionelles Bike für schöne Touren. Und genau das suchen viele E-Mountainbiker.
KTM setzt beim MACINA LYCAN 771 auf den Performance Line CX Smart System Motor von Bosch, der von einem 750-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Die Kombination aus der starken Unterstützung und der gelungenen Motorsteuerung machen das Schwaben-Aggregat zu recht zum beliebtesten Motor unter E-Bikern. Größter Nachteil des Performance Line CX Smart System ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Fans von XXL-Touren macht das MACINA LYCAN 771 mit einer ausgezeichneten Reichweite glücklich.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des MACINA LYCAN 771 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Fox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Bei der restlichen Ausstattung verbaut KTM zum Teil eher durchschnittliche Parts. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Die kleinen 27,5er Laufräder hauchen dem Bike zusätzlich einen quirligen Charakter ein. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft KTM nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist. Auch beim EMTB ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mit 25,9 kg glänzt das MACINA LYCAN 771 in diesem Bereich nicht gerade. Es gibt leichtere Touren mit technischen Trailss auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5599 € teuren MACINA LYCAN 771.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM MACINA LYCAN 771

Keine Frage, die mäßigen Bremsen und das mittelmäßige Fahrwerk lassen das MACINA LYCAN 771 alt gegen so machen Konkurrenten aussehen. Als solider Kletterer hat es aber dennoch einige Argumente in der Hinterhand, um Biker mit Vorlieben für den Anstieg zu überzeugen. Achtung bei der Größenwahl: Das MACINA LYCAN 771 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM MACINA LYCAN 771 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
600
602
612
621
-
Reach
-
-
397
418
442
468
-
Oberrohrlänge
-
-
565
585
610
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
66
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15
15
15
15
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1151
1165
1192
1218
-
Überstandshöhe
-
-
786
785
790
791
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display System Controller
  • Akku 750
  • Rahmen Macina Lycan 27.5" Alloy6061 SLL-E 140mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 34 Float AWL 27.5" e-bike 140mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS Performance 230x62.5
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100-12
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+
  • Kurbel KTM TRAIL ISIS 170mm Q16
  • Kassette Shimano Deore M6100-12 / 10-51
  • Kette Shimano M6100-12
  • Bremsen SRAM DB8 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen KTM Line - Shimano MT410B CL 32H 110-15TA / Ambrosio E30 Trail 32H 584x30TC / DT Champion 2.0 black
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 65-584
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 65-584
  • Sattel Selle San Marco RND Manganese Rails
  • Sattelstütze KTM Comp dropper internal
  • Vorbau KTM Team Trail35
  • Lenker KTM Comp Trail35 rizer15 760mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros AICR internal 1.1/81.5" angle limit
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.