Nox HYBRID XC TRAIL BROSE WAVE COMP im Test

  • 4299 €
  • Aluminium
  • Brose Drive S Mag
  • 130 mm
  • 630 WH
  • 2022
  • 29"
Am Material wurde bei der Fertigung des HYBRID XC TRAIL BROSE COMP nicht gespart. Die voluminösen Rohre heben das E-Hardtail eindeutig von der Masse der Bikes hervor.
Unterstützt wird man beim HYBRID XC TRAIL BROSE COMP von einem Brose Drive S Mag Motor, der seine Energie aus einem 630-Wh-Akku entnimmt. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der drehmomentstarke Brose Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein natürliches Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim HYBRID XC TRAIL BROSE COMP gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Nox HYBRID XC TRAIL BROSE WAVE COMP im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Bei den Bremsen verbaut Nox Mittelklasse von Magura mit Zweikolben. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf sehr gutem Niveau. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4299 € teuren Nox HYBRID XC TRAIL BROSE WAVE COMP.

Fazit


Erfahrung mit dem Nox HYBRID XC TRAIL BROSE WAVE COMP

OK, die durchschnittlichen Bremsen und die mittelmäßige Reichweite sind Kritikpunkte die nicht von der Hand zu weisen sind. Trotzdem ist das HYBRID XC TRAIL BROSE COMP alles in allem ein sehr gutes Trailbike mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Vor allem der hervorragende Motor, die überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten und die gute Federgabel spielen ihm in die Karten. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Nox HYBRID XC TRAIL BROSE WAVE COMP im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
632
632
642
642
-
Reach
-
-
416
424
444
464
-
Oberrohrlänge
-
-
588
596
619
639
-
Sitzrohrlänge
-
-
396
418
453
581
-
Sitzwinkel
-
-
74,7
74,7
74,7
74,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
125
125
135
135
-
Lenkwinkel
-
-
67,2
67,2
67,2
67,2
-
Tretlagerabsenkung
-
-
46
46
46
46
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
454
454
454
454
-
Radstand
-
-
1164
1172
1195
1215
-
Überstandshöhe
-
-
788
789
792
793
-
  • Motor Brose Drive S Mag
  • Display Allround
  • Akku 630
  • Rahmen NOX Frame HT 3.0
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RS 35 Silver TK 29" 120mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle 12x
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle 12x
  • Kurbel FSA
  • Kassette SRAM PG 1230 11-50T
  • Bremsen MAGURA MT2
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen DT SWISS H1900 29" VR 30mm; DT SWISS H1900 29" HR 30mm
  • Vorderreifen CONTINENTAL Cross King 29x2,6“ ProTection Apex
  • Hinterreifen CONTINENTAL Cross King 29x2,6“ ProTection Apex
  • Sattelstütze RACE FACE Ride 30,9
  • Vorbau FACE Aeffect 35
  • Lenker RACE FACE Aeffect 35
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.