Scor 4060 Z LT XT im Test

  • 8299 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 720 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29"
  • 22,5 kg
Egal ob LT oder ST Version, die Schweizer von Scor setzen immer auf das selbe Hinterbaukonzept. So kommt das 4060 Z LT XT wie alle Bikes von Scor mit tiefliegendem Dämpfer daher. Auch gut: es lassen sich zwei Flaschenhalter im Rahmen montieren.
Angetrieben wird das 4060 Z LT XT vom Shimano EP8 Motor samt 720-Wh-Akku. In der Motorenbeliebtheit sind die Shimano Motoren mit Bosch Motoren weiterhin ganz vorne. Nicht ohne Grund wie der EP8 beweist. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Shimano Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein natürliches Fahrgefühl mit einer harmonischen Kraftentfaltung. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem 4060 Z LT XT kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des 4060 Z LT XT im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Die Fahrwerkskomponenten sind, neben Motor und Akku, die teuersten Bauteile an einem EMTB. Mit den goldglänzenden Fox Federelementen knausert Scor in diesem Bereich nicht. Dank einer erstklassigen Funktion liegt das komplette Bike satt auf dem Trail, wenn es Richtung Tal geht. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Bei den Bremsen greift Scor oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Shimano. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Scor vorzügliche Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8299 € teuren 4060 Z LT XT.

Fazit


Erfahrung mit dem Scor 4060 Z LT XT

Alles in allem sprechen das ausgezeichnete Fahrwerk, die überdurchschnittlich guten Bremsen und die vorzüglichen Schaltungskomponenten eine deutliche Sprache. Das 4060 Z LT XT ist ein auffällig gutes Bike mit Mini-Downhiller-DNA
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Scor 4060 Z LT XT im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
601
612
626
637
-
Reach
-
-
435
459
485
515
-
Oberrohrlänge
-
-
562
590
621
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
77,9
77,9
77,9
77,9
-
Steuerrohrlänge
-
-
87
99
115
127
-
Lenkwinkel
-
-
63,8
63,8
63,8
63,8
-
Tretlagerabsenkung
-
-
19
19
19
19
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
350
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1206
1230
1255
1285
-
Überstandshöhe
-
-
722
731
739
749
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 720
  • Rahmen SCOR 4060 Z full carbon frame
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 38 Factory Series E-Bike, 170mm travel, Grip2 damper, Low & high speed compression adjust, Low & high speed rebound adjust, 44mm rake, E-MTB rated
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Factory Series, Compression adjust, Rebound adjust, 2 position adjust
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT (SL-M8100-R)
  • Schaltwerk Shimano Deore XT (RD-M8100), 12 speed
  • Kurbel Shimano Deore XT (FC-M8150), 165mm length, 34T chainring (SM-CRE80-12-B)
  • Kassette Shimano Deore XT (CS-M8100-12), 10-51T
  • Kette Shimano Deore XT (CN-M8100)
  • Bremsen Shimano Deore XT (BR-M8120), BL-M8100 levers, SM-RT86 rotors, 203mm
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen DT Swiss H 1900 Spline, 30mm internal width, Tubeless ready
  • Vorderradnabe DT Swiss 370, Ratchet LN freehub, Straightpull spoke interface, Boost Spacing
  • Hinterradnabe DT Swiss 370, Ratchet LN freehub, Straightpull spoke interface, Boost Spacing
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29 x 2.5" Compound: 3C Maxx Grip EXO+ Tubeless ready
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29 x 2.4" 3C Maxx Terra Double Down Tubeless ready
  • Sattel Fizik Terra Alpaca
  • Sattelstütze Bikeyoke Divine, S 125mm, M/L 160mm, XL 185mm travel, Triggy Alpha lever
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3, 3D forged and fully CNC machined, 31.6mm bar bore, 35mm lenght, 0° angle
  • Lenker SCOR Carbon Bar, 31.8mm clamp, 800mm wide, 20mm rise, 5° up sweep - 7.5° back sweep
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.