Stevens E-TREMALZO GENERATION 2 im Test

  • 3499 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 2024
  • 29"
  • 23,5 kg
Mit nur 100 mmn Federweg an der Gabel ist das E-TREMALZO spärlich ausgestattet. Ein Einsatz auf knallharten Trails ist damit nicht zu empfehlen.
Die Basis beim E-TREMALZO bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line CX Motor, der von einem 500 Wh Akku gespeist wird. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Auch hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX vermittelt ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Fans von XXL-Touren schränkt das E-TREMALZO mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Stevens E-TREMALZO GENERATION 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Die gute SR Suntour Federgabel entschärft kleine wie mittlere Brocken souverän. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3499 € teuren Stevens E-TREMALZO GENERATION 2.

Fazit


Erfahrung mit dem Stevens E-TREMALZO GENERATION 2

Die Stevens Entwickler haben mit dem E-TREMALZO einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit den schwachen Bremsen und den mittelmäßigen Schaltungskomponenten eine schwache Flanke offenbart, bleibt es dank des vorzüglichen Motors und der guten Federgabel ein breit einsetzbares Gefährt. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das E-TREMALZO fällt klein aus. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Stevens E-TREMALZO GENERATION 2 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

6 E-Bike Motoren im Vergleichstest

Der Motor ist das Bauteil, das die Fahreigenschaften von einem EMTB am allermeisten prä...

Canyon Neuron:ON AL im Test

Mit dem neuen Canyon Neuron:ON AL bringt die Koblenzer Marke ein überarbeitetes E-Mount...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
14"
16"
18"
20"
22"
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
29
Stack
-
605
633
642
659
673
-
Reach
-
387
405
416
436
452
-
Oberrohrlänge
-
555
580
600
625
645
-
Sitzrohrlänge
-
323
367
392
418
444
-
Sitzwinkel
-
74,5
74,5
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
115
110
120
135
150
-
Lenkwinkel
-
68,5
68,5
68,5
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
55
70
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
303
308
308
308
308
-
Kettenstrebenlänge
-
470
485
485
485
485
-
Radstand
-
-
1156
1171
1191
1213
-
Überstandshöhe
-
724
766
785
805
825
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium 6061 DB, O.L.D.: 135 mm, Brake: IS disc, BB: Bosch, Cable routing: internal;BB Standard: Bosch, press-fit;Colour: Arctic Grey
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR34 LO
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano CUES U6000
  • Schaltwerk Shimano CUES U6000 Shadow+
  • Kurbel Oxygen E-Scorpo
  • Kassette Shimano CS-LG300-10
  • Kette Shimano CN-LG500
  • Bremsen Tektro HD-T280
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Oxygen RM-E25 Disc
  • Vorderradnabe Strummer CLTP
  • Hinterradnabe Formula CL-52
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam Performance
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam Performance
  • Sattel Oxygen Havoc
  • Sattelstütze Oxygen E-Scorpo
  • Vorbau Oxygen E-Scorpo
  • Lenker Oxygen Scorpo
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz STEVENS MTB Taper 1 1/8"-1 1/2"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.