Superior eXP 8089 im Test

  • 3579 €
  • Aluminium
  • Shimano EP8
  • 120 mm
  • 504 WH
  • 2024
  • 29"
Das eXP 8089 ist ein Hardtail, hat aber zumindest 120 mm Federweg an der Gabel. So bleibt es zumindest für leichtes Gelände geeignet.
Superior setzt beim eXP 8089 auf den EP8 Motor von Shimano, der von einem 504-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Zornige Steilstücke sind für den Shimano Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Shimano EP8 durch ein analoges Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim eXP 8089 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des eXP 8089 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die gute Rock Shox Federgabel entschärft kleine wie mittlere Brocken souverän. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Superior nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3579 € teuren eXP 8089.

Fazit


Erfahrung mit dem Superior eXP 8089

Das eXP 8089 ist ein echtes Multitool für Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen. Bei den mäßigen Bremsen und der schwachen Reichweite ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem guten Motor, der guten Federgabel und den guten Schaltungskomponenten ist das Superior ein auffällig gutes EMTB mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Superior eXP 8089 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
-
-
Stack
-
-
-
634
640
-
-
Reach
-
-
-
444
463
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
620
640
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
431
482
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
74,5
74,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
66
67
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
54
54
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
445
445
-
-
Radstand
-
-
-
1190
1198
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-E5003
  • Akku 504
  • Rahmen Alu X6 Ultralite, Advanced eMTB Geometry, SHIMANO STEPS ready, Integrated battery, SR dropout, Boost 12x148 mm, Inner cable routing, Dropped seat post ready
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Judy Silver TK, Tapered, SoloAir, 15x110mm axle, 120mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel SHIMANO DEORE SL-M5100-IR, RAPIDFIRE Plus, 11-speed
  • Schaltwerk SHIMANO DEORE RD-M5100, Shadow Plus Design
  • Kurbel SHMANO FC-EM600
  • Kassette SHIMANO DEORE CS-M5100, 11-speed, 11-51T
  • Kette KMC e11T
  • Bremsen SHIMANO MT420, 4 piston, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen STARS J30D, Disc, 32H
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-MT410-B, 32H, CL, 15x110mm, THRU Type AXLE
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-MT400-B, 32H, CL, 12x148mm, THRU Type AXLE
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, KevlarGuard, 29x2.60"
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, KevlarGuard, 29x2.60"
  • Sattel Selle Royal Vivo
  • Sattelstütze ONE Race, Alloy, 30,9mm
  • Vorbau ONE ICR, Alloy, 31.8mm, 0°
  • Lenker ONE Alloy, 25mm rise, 720mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz ACROS AZX-1051, ICR, ZS56/28.6 - ZS56/40, BlockLock 120°
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.