Trek Fuel EXe 9.8 GX AXS im Test

  • 10699 €
  • Carbon
  • TQ HPR 50
  • 150 mm
  • 360 WH
  • 140 mm
  • 2023
  • 29"
  • 18,17 kg
Das Fuel EXe 9.8 GX AXS ist nicht das erste Fully, mit dem Trek sich im Light-Segment profilieren will. Anders als das Superkaliber ist es aber deutlich abfahrtsorientierter unterwegs.
Für Vortrieb sorgt beim Fuel EXe 9.8 GX AXS der HPR 50 Motor von TQ mit 360-Wh-Akku. Die harmonische Kraftentfaltung ist ein klarer Charakterzug des HPR 50. Mit 50 Nm Drehmoment fällt die Unterstützung am Berg aber etwas mau aus. Die sehr analoge Motorsteuerung des HPR 50 prägt das Fahrgefühl des Fuel EXe 9.8 GX AXS. XXL-Touren-Fans schränkt das Fuel EXe 9.8 GX AXS mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Fuel EXe 9.8 GX AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 11000€ .

Mit 150 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck entschärft das gute Rock Shox Fahrwerk Brocken souverän. Das wenig wertige Fahrwerk reicht Schläge relativ deutlich an den Fahrer weiter. Vor allem für schwere Piloten könnten die SRAM Bremsen ein Problem darstellen. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Trek nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Trek tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 18,17 kg ist das Fuel EXe 9.8 GX AXS ein echtes Leichtgewicht. Ein E-Mountainbike macht dann am meisten Spaß, wenn es sich im Singletrail wie ein Bike ohne Motor fahren lässt. Die Kombination aus gutem Gewicht und sehr gefälliger Geometrie geben dem Fuel EXe 9.8 GX AXS genau so ein natürliches und leichtfüßiges Handling, wie man das von nicht motorisierten Mountainbikes kennt. So gut bekommen das wirklich nur die wenigsten Hersteller hin.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10699 € teuren Fuel EXe 9.8 GX AXS.

Fazit


Erfahrung mit dem Trek Fuel EXe 9.8 GX AXS

Fans von knackigen Abfahrten müssen mit Blick auf die mittelmäßigen Bremsen die Zähne zusammen beißen. Wer hier zu Kompromissen bereit ist, bekommt mit dem Fuel EXe 9.8 GX AXS einen betonenswert guten Abfahrer. Vor allem der erstklassige Motor, das hervorragende Handling und das gute Fahrwerk lassen den Finger bei Abfahrten ganz locker am Bremshebel sitzen. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Trek seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Trek Fuel EXe 9.8 GX AXS im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
15,5
17,5
19,5
21,5
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
620
629
629
638
-
Reach
-
-
428
453
483
508
-
Oberrohrlänge
-
-
573
60
63
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
435
470
-
Sitzwinkel
-
-
76,8
76,8
76,8
76,8
-
Steuerrohrlänge
-
-
10
11
11
12
-
Lenkwinkel
-
-
64,8
64,8
64,8
64,8
-
Tretlagerabsenkung
-
-
39
39
39
39
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
334
334
334
334
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1188
1217
1247
1276
-
Überstandshöhe
-
-
726
727
733
753
-
  • Motor TQ HPR 50
  • Display LED Display
  • Akku 360
  • Rahmen fuel exe
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Select+, DebonAir-Feder, Charger 2.1 RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 150 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select+ RT, 205 x 60 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle AXS, 12 speed
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS
  • Kurbel E*thirteen E*spec Plus, 165 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM Eagle XG-1275, 10-52 Z., 12fach
  • Kette SRAM GX Eagle, 12fach
  • Bremsen SRAM Code R
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Bontrager Line Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Bontrager SE5 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Hinterreifen Bontrager SE5 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Sattel Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze Bontrager Line Elite Dropper, 170 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 485 mm Länge
  • Lenker Bontrager RSL, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon, 27,5 mm Rise, 820 mm Breite, Vorbau mit 0 Grad Rise, 45 mm Vorbaulänge
  • Lenkerbreite 820
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.