Vitus E-Sommet VR Mountain im Test

  • 5199 €
  • Aluminium
  • Shimano E8000
  • 170 mm
  • 504 WH
  • 180 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 24,3 kg
Die Iren von Vitus sind erst spät auf den E-Mountainbike Zug aufgesprungen. Mit dem E-Sommet VR präsentieren sie aber ein interessantes Bike für raues Gelände.
Ein Shimano E8000 Motor, gespeist von einem 504-Wh-Akku, ist das Herzstück des Vituss. In der Motorenbeliebtheit sind die Shimano Motoren mit Bosch Motoren weiterhin ganz vorne. Nicht ohne Grund wie der E8000 beweist. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Shimano E8000 vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das E-Sommet VR mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-Sommet VR Mountain im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Solide Nehmerqualitäten zeigt das mid-range Fahrwerk mit 170 mm Federweg vorn und 180 mm Hub am Heck. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim E-Sommet VR nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremse gut. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Vitus schwache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Das tiefe Tretlager sorgt zusätzlich für erstklassige Kurvenlage und zahlt damit auf das gelungene Handling ein. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Natürlich hat ein tiefes Tretlager auch seine Kehrseite. Im technischen Uphill kann hier schon mal das Pedal aufsetzen. Wir finden jedoch: Das ist verkraftbar.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5199 € teuren E-Sommet VR Mountain.

Fazit


Erfahrung mit dem Vitus E-Sommet VR Mountain

Das Vitus ist eine vernünftige Wahl für Singletrail-Liebhaber. Auch wenn es in einer ganzheitlichen Betrachtung stärkere Bikes auf dem Markt gibt. Freunde der Abfahrt dürfte die guten Bremsen und die gute Geo gefallen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Vitus E-Sommet VR Mountain im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
645
645
649
658
-
Reach
-
-
430
450
478
505
-
Oberrohrlänge
-
-
581
601
624
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77,5
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
115
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
442
-
Radstand
-
-
1217
1235
1267
1298
-
Überstandshöhe
-
-
840
842
849
863
-
  • Motor Shimano E8000
  • Display SC-E7000
  • Akku 504
  • Rahmen E-Sommet 6061-T6 Double Butted Alloy
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Domain R 29", 170mm travel, Motion Control damper, DebonAir, 38mm stanchions, 110mm x 15mm Maxle Stealth axle, 44mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select R, DebonAir, 205mm x 65mm, trunnion
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano Deore M5100, 11 Speed, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano Deore M5100, 11 Speed, Shadow Plus, Long Cage
  • Kurbel Shimano E8000, 34T Narrow Wide Chainring, 165mm Crank Length, 53mm Chain Line
  • Kassette Sunrace CSMS7, 11 Speed, 11-51T Range
  • Kette KMC e11S, 11 Speed, E-Bike specific, 118 Links
  • Bremsen Shimano MT520 or SRAM DB8, Post Mount, Four Piston Caliper
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen WTB ST Light i30 TCS 2.0, 27.5", 32H, Presta Valve, Tubeless Ready Rim Tape Installed
  • Vorderradnabe Nukeproof Neutron, 32H, 6 Bolt Disc Fitment, 110mm x 15mm
  • Hinterradnabe Nukeproof Neutron, 32H, 6 Bolt Disc Fitment, 148mm x 12mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 29" x 2.5" WT, 3C MaxxGrip compound, DD casing
  • Hinterreifen Maxxis High Roller II 27.5" x 2.5" WT, 3C MaxxTerra compound, DD casing
  • Sattel Nukeproof Horizon Enduro Saddle, Black, Steel Rails
  • Sattelstütze Brand-X Ascend Dropper, Remote lever, 31.6mm Diameter, S: 125mm drop, M: 150mm drop, L & XL: 170mm drop
  • Vorbau Nukeproof Neutron AM, 6061 Alloy, 45mm length, 31.8mm Handlebar Clamp Diameter, 0° Rise
  • Lenker Nukeproof Horizon V2 Riser, 7075 Alloy, 9° Back Sweep, 31.8mm Clamp Diameter, S & M: 780mm Wide, 12mm Rise, L & XL: 800mm Wide, 25mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-589, ZS56/28.6 upper & ZS66/40 lower to suit 1-1/8" upper tapered to 1.8" lower headtube
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.