Wilier Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS im Test

  • 12500 €
  • Carbon
  • FAZUA Evation Ride 60
  • 120 mm
  • 430 WH
  • 120 mm
  • 2024
  • 29"
Die Italiener von Wilier sind für ihren sportlichen Ansatz bei der Konstruktion von Rädern bekannt. Mit nur 120 mm Federweg unterstreicht das Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS diese Entwicklungs-DNA.
Für Vortrieb sorgt beim Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS der Evation Ride 60 Motor von FAZUA mit 430-Wh-Akku. Sogar zornige Rampen schiebt der Fazua-Motor erstaunlich locker hoch. Mit seiner Boost-Funktion, mit der kurzfristig 450 Watt Unterstützung zur Verfügung stehen, verkleinert der Fazua Ride 60 die Lücke zwischen Light- und klassischen Full-Power Motoren. Eine derart gute Kombination aus natürlich wirkender Unterstützung, sportlicher Kraftentfaltung und Power schafft aktuell kaum ein anderer Light-Motor. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Wilier Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 13000€ .

Mit 120 mm Federweg ist das Rock Shox Fahrwerk nominell nicht gerade üppig bestückt. In seinem bevorzugten Habitat, also auf Waldwegen und leichten Trails, funktioniert das Rock Shox Fahrwerk aber gut. Bei den Bremsen verbaut Wilier Oberklasse-Stopper mit Zweikolben von Shimano. Die schmalen 2,25er Vittoria Reifen werden dem Einsatzbereich eines EMTBs nicht gerecht. Hier hat Wilier unserer Meinung nach an der falschen Stelle Gewicht gespart. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Der geringe Wert bei der Tretlagerabsenkung ist ein Spaßkiller für das Handling auf dem Trail. Bei anderen Bikes steht man zentraler hinter dem Lenker. Kurze Kettenstreben und ein flacher Sitzwinkel lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Alles in allem wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12500 € teuren Wilier Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS.

Fazit


Erfahrung mit dem Wilier Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS

Das Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS ist ein echtes Multitool für Touren auf Waldwegen und leichten Trails. Mit dem guten Motor, dem guten Fahrwerk und den guten Bremsen ist das Wilier ein betonenswert gutes EMTB mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Wilier Urta Hybrid SRAM EAGLE XX1 AXS im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Mondraker Crafty 2025 im Test

Das Mondraker Crafty ist eines der ikonischsten EMTBs am Markt. Entgegen dem Trend zum ...

Norco Sight VLT A1 im Test

Reichweitenangst treibt vielen E-Mountainbikern die Sorgenfalten auf die Stirn. Der kan...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
597
608
623
-
Reach
-
-
406
432
458
485
-
Oberrohrlänge
-
-
576
603
632
664
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
93
94
105
122
-
Lenkwinkel
-
-
66
66,7
66,7
66,7
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
448
448
448
448
-
Radstand
-
-
1148
1167
1198
1231
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 60
  • Display LED Hub
  • Akku 430
  • Rahmen URTA HYBRID CARBON HUS-MOD
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel ROCK SHOX SID ULTIMATE 120 MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCKSHOX DELUXE ULTIMATE REMOTE 210X55
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM EAGLE XX1 SL-XX1 AXS
  • Schaltwerk SRAM EAGLE XX1 RD-XX1 AXS
  • Kurbel MICHE ALU 32T
  • Kassette SRAM EAGLE XX1 XG 1299 10-52T RAINBOW
  • Kette SRAM EAGLE XX1 CN-EAGL-XX1 RAINBOW
  • Bremsen SHIMANO XT BR-M8100 2 PISTONS
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MICHE K4
  • Vorderreifen VITTORIA SAGUARO 29X2.25" TUBELESS READY
  • Hinterreifen VITTORIA SAGUARO 29X2.25" TUBELESS READY
  • Sattel SAN MARCO SHORTFIT STARTUP
  • Sattelstütze DROP KS RAGEI
  • Vorbau URTA INTEGRATED CARBON BAR
  • Lenker URTA INTEGRATED CARBON BAR
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz RITCHEY COMP
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.