YT Decoy CORE 3 MX im Test

  • 6499 €
  • Carbon / Alu
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 540 WH
  • 165 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 22,9 kg
Vorne Business, hinten Party. So wird die Kombination aus 29 Zoll Vorderrad und 27,5 Zoll Hinterrad oft bezeichnet. Auch das Decoy CORE 3 MX hat ein solches Laufrad Setup. Gepaart mit viel Federweg will es vor allem bergab für Fahrspaß sorgen.
YT setzt beim Decoy CORE 3 MX auf den EP8 Motor von Shimano, der von einem 540-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Als Komponentenriese ist Shimano vor allem für seine marktbeherrschende Stellung bei Fahrradschaltungen bekannt. Mit dem EP8 machen die Japaner aber eindeutig klar, dass sie ihren Blick auch weit über den eigenen Tellerrand werfen können. Hoffnungslos erscheinenden Steilstücke sind für den Shimano Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Shimano EP8 durch ein analoges Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung. XXL-Touren-Fans schränkt das Decoy CORE 3 MX mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des YT Decoy CORE 3 MX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Das Fahrwerk ist schlichtweg erstklassig. Damit bleibt man auch auf gröberen Pisten voller schneller; harter Schläge Herr der Lage. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Dank einer soliden Power dürfen sich die SRAM Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und 200er Scheiben lässt YT in dem Bereich nichts anbrennen. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut YT gute Parts. Bei der Geometrie flippt YT nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6499 € teuren YT Decoy CORE 3 MX.

Fazit


Erfahrung mit dem YT Decoy CORE 3 MX

Letztlich ist das Decoy CORE 3 MX durch das betonenswert gute Fahrwerk, den guten Motor und die guten Bremsen ein guter Allrounder Touren auf extrem technischen Trails. Nur die schwache Reichweite trüben das sonst gelungene Gesamtbild etwas. Achtung bei der Größenwahl: Das Decoy CORE 3 MX fällt klein aus. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
YT Decoy CORE 3 MX im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Conway Ryvon LT im Test

Das Conway RYVON LT ist 19 Kilo leicht, hat 170 mm Federweg und einen Akku, den man in ...

Mondraker Dune im Test

180 Millimeter Federweg und dennoch unter 20 Kilo. Das neue Mondraker Dune sagt der Lif...

Santa Cruz Vala im Test

Pünktlich zur Präsentation des neuen Bosch Performance CX Gen 5 Motors gibt es auch im ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
624
629
633
643
652
Reach
-
-
409
429
449
469
489
Oberrohrlänge
-
-
569
591
612
635
658
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
445
470
495
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
105
115
125
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
-
16
16
16
16
16
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
352
352
352
352
352
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
442
442
Radstand
-
-
1191
1213
1235
1259
1284
Überstandshöhe
-
-
752
738
724
714
702
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-E7000
  • Akku 540
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel FOX 38 PERFORMANCE ELITE, 29“ | 170 mm Travel | 110 x 15 mm Axle | 51mm Offset Grip2 Damper, Adjustable High- and Low-Speed Compression and Rebound, Air Pressure
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FLOAT X PERFORMANCE ELITE, Shock Length: 230 mm | Shock Stroke: 65 mm ≙ 165 mm Travel | 2pos-Adjust | Custom Tune Adjustable Low-Speed Compression, Adjustable Low-Speed Rebound, Air Pressure
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO SLX, M7100 I 12-speed I 2-Way-Release
  • Schaltwerk SHIMANO SLX, M7100 | Shadow Plus | 12-fach
  • Kurbel SHIMANO EM600, Crank Arm Length 160 mm
  • Kassette SHIMANO SLX, M7100 | 10-51T | 12-speed I Hyperglide+
  • Bremsen SRAM CODE R, Rotor CENTERLINE Ø front 200 mm / rear 200 mm Adjustable Reach
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen CRANKBROTHERS SYNTHESIS ALLOY, Front: Aluminum Rim 29“ | Inner Width 31,5 mm | Front Hub 110 x 15 mm | Rear: Aluminum Rim 27,5“ | Inner Width 31,5 mm | Rear Hub 148 x 12 mm
  • Vorderreifen FRONT: MAXXIS ASSEGAI | Front: Tire Size 29“ x 2.5 WT | EXO Casing | 3C MaxxTerra Compound | Tubeless Ready
  • Hinterreifen REAR: MAXXIS MINION DHR II, Rear: Tire Size 27,5“ x 2.6 WT | EXO+ Casing | 3C MaxxTerra Compound | Tubeless Ready
  • Sattel SDG BEL Air 3.0, YT Custom | Width 140 mm I Lux-Alloy Rail
  • Sattelstütze YT POSTMAN, Ø 31.6 mm | 125 mm Drop (Frame Size S-M) | 150 mm Drop (Frame Size L) | 170 mm Drop (Frame Size XL-XXL) | MMX-Remote
  • Vorbau E13 Plus 35, Length 50 mm | 35 mm Clamp | Rise 0° | 7050 AL
  • Lenker E13 Plus 35, Rise 35 mm | Width 800 mm | 9° Back Sweep | 5° Up Sweep | 7050 AL
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS AZX-260, Block Lock I High Cap I 2 Spacer 5 mm I Flatcapset
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.