YT Decoy CORE 4 29 im Test

  • 6999 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 150 mm
  • 540 WH
  • 145 mm
  • 2022
  • 29"
  • 21,8 kg
Mit den 29 Zoll Laufrädern hat das Decoy CORE 4 29 150 mm Federweg an der Gabel. Der im Dämpfer liegende Rahmen lässt nur wenig Platz für einen Flaschenhalter. Üppig gummierte Ketten und Sitzstreben sorgen für Ruhe beim Fahren.
Unterstützt wird man beim Decoy CORE 4 29 von einem Shimano EP8 Motor, der seine Energie aus einem 540-Wh-Akku entnimmt. Der Shimano Motor nimmt auch steilste Auffahrten ihren Schrecken. Die Kombination aus einem organisch wirkendem Fahrgefühl und einer harmonischen Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP8. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim Decoy CORE 4 29 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des YT Decoy CORE 4 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbonrahmen sind im Preisbereich um 7000€ eher die Ausnahme. Mit dem Kohlefaserchassis setzt YT also deutlich Akzente gegenüber den Alu-Konkurrenten. Selbst garstige Steilabfahrten ebnet das First-Class Fox Fahrwerk unaufgeregt ein. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die SRAM Bremsen sind mit Vierkolben und 200er Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Es kommen beim Decoy CORE 4 29 ausschließlich Antriebskomponenten und Anbauteile zum Einsatz, die auf einem auffällig guten Qualitätsniveau liegen. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von YT tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten. Mit 21,8 kg zählt das Decoy CORE 4 29 zu den leichteren E-Bikes. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren YT Decoy CORE 4 29.

Fazit


Erfahrung mit dem YT Decoy CORE 4 29

Besonders wenn die Schwerkraft Mensch und Maschine nach unten zieht, blüht das Decoy CORE 4 29 erst so richtig auf. Mit dem vorzüglichen Fahrwerk, den überdurchschnittlich guten Bremsen und den auffällig guten Schaltungskomponenten ist das YT eine echte Trail-Rakete. Aber die mäßige Reichweite sind auch Teil des Gesamtpakets. Dessen muss man sich vor dem Kauf bewusst sein. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass YT hinter seinen Produkten steht.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
YT Decoy CORE 4 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
614
619
623
632
641
Reach
-
-
423
443
463
483
503
Oberrohrlänge
-
-
565
587
608
631
654
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
445
470
495
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
77
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
105
115
125
Lenkwinkel
-
-
65,8
65,8
65,8
65,8
65,8
Tretlagerabsenkung
-
-
32
32
32
32
32
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
-
-
458
458
458
458
458
Radstand
-
-
1197
1219
1241
1265
1289
Überstandshöhe
-
-
744
731
718
708
697
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-E7000
  • Akku 540
  • Rahmen Carbon;Colours: Ice Green
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 FLOAT FACTORY E-BIKE+, 29“ | 150 mm Travel | 110 x 15 mm Axle | 51mm Offset Grip2 Damper, Adjustable High- and Low-Speed Compression and Rebound, Air Pressure, Kashima Coating
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FLOAT DPS FACTORY, Shock Length: 230 mm | Shock Stroke: 60 mm ≙ 145 mm Travel 3-pos lever, Low-Speed Compression, Low-Speed Rebound, Air Pressure, Kashima Coating
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO XT, M8100 | 12-speed I 2-Way-Release
  • Schaltwerk SHIMANO XT, M8100 | Shadow Plus | 12-fach
  • Kurbel SHIMANO XT, M8150 | Crank Arm Length 165 mm | HOLLOWTEC
  • Kassette SHIMANO XT, M8100 | 10-51T | 12-speed I Hyperglide+
  • Bremsen SRAM CODE RSC, Rotor CENTERLINE Ø front 200 mm / rear 200 mm Adjustable Bite Point and Reach
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen CRANKBROTHERS SYNTHESIS ALLOY E-MTB I9 1/1, Front: Aluminum Rim 29“ | Inner Width 31,5 mm | Front Hub 110 x 15 mm | Rear: Aluminum Rim 29“ | Inner Width 31,5 mm | Rear Hub 148 x 12 mm | Freehub I9 1/1 Microspline
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHF Tire Size 29“ x 2.5 WT | EXO Casing | 3C MaxxTerra Compound | Tubeless Ready
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II Tire Size 29“ x 2.4 WT | EXO+ Casing | 3C MaxxTerra Compound | Tubeless Ready
  • Sattel SDG BEL Air 3.0, YT Custom | Width 140 mm I Lux-Alloy Rail
  • Sattelstütze YT POSTMAN, Ø 31.6 mm | 125 mm Drop (Frame Size S-M) | 150 mm Drop (Frame Size L) | 170 mm Drop (Frame Size XL-XXL) | MMX-Remote
  • Vorbau RENTHAL APEX 35, Length 50 mm | 35 mm Clamp | Rise +/-6°
  • Lenker RENTHAL FATBAR 35, Rise 30 mm | Width 780 mm | 7° Back Sweep | 5° Up Sweep
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS AZX-260, Block Lock I High Cap I 2 Spacer 5 mm I Flatcapset
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.