Ghost E-RIOT EN PRO im Test

  • 6999 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 170 mm
  • 750 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29"
  • 24 kg
Die integrierte Teleskopstütze von 8 Pins mit maximaler Versenkung ist mit Sicherheit ein Highlight im E-RIOT EN PRO.
Angetrieben wird das E-RIOT EN PRO vom Bosch Performance Line CX Motor samt 750-Wh-Akku. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Dank der auffällig guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem E-RIOT EN PRO keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-RIOT EN PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Fox Fahrwerk im E-RIOT EN PRO, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Ghost gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Für weitere Pluspunkte beim Bergab-Handling sorgt das tiefe Tretlager, welches den Fahrer gut im Bike integriert und den Schwerpunkt nach unten zieht. Im Endergebnis haben die Ghost Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Das tiefe Tretlager kann allerdings in verblockten Uphills zu Kurbelaufsetzern führen und den Kletter-Flow stören.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren E-RIOT EN PRO.

Fazit


Erfahrung mit dem Ghost E-RIOT EN PRO

Das E-RIOT EN PRO ist ein EMTB gewordenes Schweizer Taschenmesser für lange Touren auf extrem technischen Singletrails. Mit dem überdurchschnittlich guten Motor, den betonenswert guten Bremsen und der vorzüglichen Geo präsentiert sich das Ghost als überragender Allrounder unter den Trails im extremen Geländes. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Ghost seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Ghost E-RIOT EN PRO im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
619
630
667
685
-
Reach
-
-
438
464
484
514
-
Oberrohrlänge
-
-
596
614
643
677
-
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
-
75,6
76,6
76,6
76,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
100
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
65,1
65,1
65,1
65,1
-
Tretlagerabsenkung
-
-
22
34
34
34
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
455
455
455
-
Radstand
-
-
1206
1252
1289
1327
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen E-RIOT CF;Colour: Darkblue / Jadeblue
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Fox 38 Float Performance eMTB+ 170 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox DHX Performance 160 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100 12-S
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus 34T
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100 10-51
  • Bremsen Shimano SLX BR-M7120 203 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Syntace V30 15x110 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 3C MaxxGrip Exo+ 2.5
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 29x2.6 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxTerra
  • Sattel Fizik Terra Aidon
  • Sattelstütze Eightpins hydraulic 34.9 mm
  • Vorbau Syntace Megaforce2 Dia. 31.8 mm
  • Lenker Syntace Vector 7075 high20 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros Blocklock 135° AZX-582
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.