BH iLYNX+ TRAIL 8.8 im Test

  • 8699.9 €
  • Carbon
  • Shimano EP801
  • 150 mm
  • 540 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
Die extravagante Linienführung des iLYNX+ TRAIL 8.8 passt zur Handschrift der BH-Designer. Denn die Spanier lieben es, neue optische Akzente am Markt zu setzen. Da macht das iLYNX+ TRAIL 8.8 keine Ausnahme.
Für Vortrieb sorgt beim iLYNX+ TRAIL 8.8 der EP801 Motor von Shimano mit 540-Wh-Akku. Der Shimano Motor nimmt auch steilste Auffahrten ihren Schrecken. Die Kombination aus einem organisch wirkendem Fahrgefühl und einer harmonischen Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP801. XXL-Touren-Fans schränkt das iLYNX+ TRAIL 8.8 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des iLYNX+ TRAIL 8.8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das Highend Fox Fahrwerk steckt grobe Schläge weg wie Chuck Norris und verleiht viel Traktion und Komfort. Bei den Bremsen greift BH oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Shimano. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut BH gute Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Das tiefe Tretlager sorgt zusätzlich für erstklassige Kurvenlage und zahlt damit auf das gelungene Handling ein. Wir lieben tiefe Tretlager, solange es bergab geht. Im Uphill muss man sich aber bewusst sein, dass die Kurbel dann auch mal aufsetzen kann.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8699.9 € teuren iLYNX+ TRAIL 8.8.

Fazit


Erfahrung mit dem BH iLYNX+ TRAIL 8.8

Wenn Du eine gemütliche Alltagskutsche suchst ist das iLYNX+ TRAIL 8.8 nichts für Dich. Dieses Bike kennt bergab nur ein Gas: Vollgas! Mit dem überdurchschnittlich guten Fahrwerk, den sehr guten Bremsen und dem auffällig guten Handling verweist es den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze. Wo Licht ist, fällt bekanntlich auch Schatten. Mit der schwachen Reichweite hat das iLYNX+ TRAIL 8.8 auch eine schwache Seite.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH iLYNX+ TRAIL 8.8 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
615
624
638
-
Reach
-
-
427
453
473
488
-
Oberrohrlänge
-
-
582
599
624
643
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
410
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
339
339
339
339
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
451
451
451
451
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display EN600-L
  • Akku 540
  • Rahmen 140 mm FS Carbon 29", BC Layup, internal cable routing
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 FLOAT Factory 140mm 15QR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano XT 12sp
  • Kurbel Shimano 34T SB-165mm
  • Kassette Shimano CSM7100 12sp (10-51T)
  • Kette Shimano CNM6100
  • Bremsen Shimano XT 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Race Face Aeffect 30 TR
  • Vorderradnabe Race Face
  • Hinterradnabe Race Face
  • Vorderreifen Maxxis Minion TPI120 Terra EXO TR 29"X2,5/2,4
  • Hinterreifen Maxxis Minion TPI120 Terra EXO TR 29"X2,5/2,4
  • Sattel Prologo Proxim W450 Stn
  • Sattelstütze Race Face DP Aeffect 31,6
  • Vorbau BH Evo 35 Fit
  • Lenker Race Face Aeffect Riser 35 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AIF-560 ICR BL.
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.