Conway Xyron S 9.9 MX Carbon im Test

  • 9699 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29"
Wie bei den ewme-Modellen, ist auch beim Xyron S 9.9 MX Carbon der Dämpfer durch das geteilte Sitzrohr, in dem er sich versteckt, gut geschützt.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des Xyron S 9.9 MX Carbon. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Auch steile Rampen erklimmt der Bosch Motor unbeeindruckt. Das sehr natürliche Fahrgefühl kombiniert der Bosch Performance Line CX mit einer sportlichen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die auffällig gute Reichweite freuen, welche das Xyron S 9.9 MX Carbon bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Xyron S 9.9 MX Carbon im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Das Rock Shox Fahrwerk bietet 160 mm Federweg. Auch im groben Geläuf kommt das Xyron S 9.9 MX Carbon dank des außerordentlich guten Rock Shox Fahrwerks nicht aus der Ruhe und vermittelt viel Kontrolle. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die TRP Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Im Bereich der Schaltung und auch bei der restlichen Ausstattung ist “Bling-Bling” angesagt. Die exzellenten Anbauteile lassen den Neidern Stielaugen vor der Eisdiele wachsen. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben und ein flacher Sitzwinkel lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Unterm Strich wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9699 € teuren Xyron S 9.9 MX Carbon.

Fazit


Erfahrung mit dem Conway Xyron S 9.9 MX Carbon

Das Xyron S 9.9 MX Carbon ist ein im Endergebnis ein betonenswert gutes Touren mit anspruchsvollen Trails mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Vor allem die exzellenten Schaltungskomponenten, der überdurchschnittlich gute Motor und das auffällig gute Fahrwerk spielen ihm in die Karten. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Conway Xyron S 9.9 MX Carbon im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
637
637
646
655
664
Reach
-
-
417
437
454
472
488
Oberrohrlänge
-
-
585
605
625
645
665
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
460
490
520
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
74,5
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
150
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
-
15
15
15
15
15
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
443
443
443
443
443
Radstand
-
-
1194
1214
1234
1254
1274
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel ROCKSHOX "ZEB Ultimate", 160 mm, w Fender
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer ROCKSHOX "Super Deluxe Ultimate" 160 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM "AXS Rocker"
  • Schaltwerk SRAM "X01 Eagle AXS", 12speed
  • Kurbel MIRANDA "Epsilon", 165 mm
  • Kassette SRAM "XG 1299 Eagle", 10-52 Z. Rainbow
  • Bremsen TRP "DH-R EVO HD-M846", 4-Kolben
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen CRANKBROTHERS "Synthesis E-MTB Carbon"
  • Vorderradnabe CRANKBROTHERS "Synthesis E-MTB Carbon", 15 x 110 mm
  • Hinterradnabe CRANKBROTHERS "Synthesis E-MTB Carbon", 12 x 148 mm
  • Vorderreifen SCHWALBE "Magic Mary", Soft, 62-622
  • Hinterreifen SCHWALBE "Big Betty", Soft, 65-584
  • Sattel FIZIK "Aidon"
  • Sattelstütze ROCKSHOX "Reverb AXS", 31,6 mm
  • Lenker LEVEL 9 "Race Carbon Riser", Ø 31,8, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.