GASGAS MXC 6 im Test

  • 9999 €
  • Carbon
  • Sram Eagle Powertrain
  • 160 mm
  • 630 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29 / 27,5 Mullet"
Liegt es an der Farbe oder am Design, wir können uns nicht festlegen. Aber das MXC 6 ist ein optischer Leckerbissen.
Angetrieben wird das MXC 6 vom Sram Eagle Powertrain Motor samt 630-Wh-Akku. Schaltungsgigant Sram will mit seinem eigenen Eagle Powertrain Motor die Systemintegration bei E-Bikes auf ein neues Level heben. Dafür bedienen sich die Amerikaner hardwaretechnisch beim deutschen Hersteller Brose und punkten hauptsächlich mit einer innovativen Software, die mit ihrer Autoshift-Funktion dem Fahrer das Schalten völlig abnimmt. Wer will, kann die 12 Gänge des Transmission-Antriebs aber auch noch selbst wechseln. Wie man das von Brose-Motoren gewohnt ist, verhält sich der Eagle Powertrain Motor sehr leise. Die Kraftentfaltung ist dynamisch und das 90 Nm Drehmoment nimmt selbst steilsten Rampen den Schrecken. Fans von XXL-Touren schränkt das MXC 6 mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des MXC 6 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Das De-Luxe DVO Fahrwerk steckt grobe Schläge weg wie Chuck Norris und verleiht viel Traktion und Komfort. Bei den Bremsen greift GASGAS oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von SRAM. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung geht GASGAS all-in und verbaut nur ausgezeichnete Parts. Mit einem hohen Reach Wert folgt GASGAS den rufen der Endverbraucher nach modernen Geometrien. Aber die Ingenieure verlieren dabei nicht den Blick auf die restlichen Geometriemaße. Bei einer ganzheitlichen Betrachtung muss man sagen, dass auch die restlichen Geometriewerte auffällig gut harmonieren.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9999 € teuren MXC 6.

Fazit


Erfahrung mit dem GASGAS MXC 6

Fans von knackigen Abfahrten müssen mit Blick auf die mittelmäßige Reichweite die Zähne zusammen beißen. Wer hier zu Kompromissen bereit ist, bekommt mit dem MXC 6 einen betonenswert guten Abfahrer mit Mini-Downhiller-DNA. Vor allem der außerordentlich gute Motor, die exzellenten Schaltungskomponenten und die außerordentlich gute Geo lassen den Finger bei Abfahrten ganz locker am Bremshebel sitzen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
GASGAS MXC 6 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
664
658
671
-
-
Reach
-
-
445
470
495
-
-
Oberrohrlänge
-
-
588
613
638
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
135
150
-
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
31,5
31,5
31,5
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
-
-
Radstand
-
-
1228
1262
1299
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Sram Eagle Powertrain
  • Display Bridge
  • Akku 630
  • Rahmen MXC 29/27.5", Carbon, integrierter Akku, Boost, 140 mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel DVO Onyx D1CV OTT, Luft, 160 mm, tapered
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer DVO Topaz AIR CV, Luft, 205x60 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Ultimate Controller
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission, 12-S
  • Kurbel SRAM X0 Eagle E-MTB
  • Kassette SRAM XS-1295, 10-52 T
  • Kette SRAM X0 Eagle E-MTB
  • Bremsen SRAM Code RSC, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen NEWMEN Evolution SL E.G. 35, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 63-622, 29x2.5,
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, 62-584, 27.5x2.4,
  • Sattel Selle Royal Terra Ridon X5
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS
  • Vorbau NEWMEN Evolution 318.40, Ahead
  • Lenker NEWMEN Advanced 318.25, 800 mm, Rise: 25 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-579 ZS56/ZS56
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.