CUBE STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 im Test

Die Kombination aus kleinen 27,5 Zoll Laufrädern und 160 mmn Federweg an der Gabel ist selten geworden. Das STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 bringt diese beiden Faktoren aber in einem Bike zusammen.
Für Vortrieb sorgt beim STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 der Performance Line CX Smart System Motor von Bosch mit 750-Wh-Akku. Mit dem Performance Line CX Smart System beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Selbst hoffnungslos erscheinenden Steilstücke schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX Smart System vermittelt ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die auffällig gute Reichweite freuen, welche das STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Fahrwerk ist leider schwach. Schnelleren Fahrern wird hier die Kontrolle fehlen. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut CUBE mäßige Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799 € teuren STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5

Das STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz dem einfachen Fahrwerk und den schwachen Bremsen bleibt es dank des ausgezeichneten Motors und der überdurchschnittlich guten Reichweite aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE STEREO HYBRID 160 HPC RACE 750 27.5 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
605
616
627
643
-
Reach
-
-
427
453
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
570
600
630
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
420
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
108
120
132
150
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
13
13
13
13
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
442
-
Radstand
-
-
1193
1225
1256
1289
-
Überstandshöhe
-
-
763
770
769
793
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 750
  • Rahmen C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel RockShox Domain R, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select, 205x65mm, Rebound Adjust, Trunnion Mount
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M6100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
  • Kurbel ACID E-Crank, 165mm, 36T
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Magura MT Thirty, Front 4-Piston/Rear 4-Piston, Hydr. Disc Brake (203/203)
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT410-B, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, Dual/EXO, Tubeless Ready, 2.5 WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, Dual/EXO, Tubeless Ready, 2.4 WT
  • Sattel Natural Fit Venec
  • Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
  • Lenker Newmen Evolution SL 318.25, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.