Focus JAM² 6.7 im Test

Es gibt wenige Firmen mit einer derart breiten E-MTB Produktpalette wie Focus. Das JAM² 6.7 zählt dabei zu einem der erfolgreichsten E-MTBs welches jemals in Stuttgart entwickelt wurde.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des Focuss. Selbst steilste Auffahrten schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX vermittelt ein sehr natürliches Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim JAM² 6.7 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus JAM² 6.7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Fahrwerk ist leider mäßig. Schnelleren Bikern wird hier die Kontrolle fehlen. Bei den Bremsen verbaut Focus Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Shimano. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5499 € teuren Focus JAM² 6.7.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus JAM² 6.7

Freunde des Uphill Flows dürfte das JAM² 6.7 in Wallung bringen. Denn der sehr gute Motor und die guten Bremsen machen es zum Klettermax. Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails dürfen hier auch gerne mit technischen Anstiegen bespickt sein. Kein Yin ohne Yang. Mit dem schwachen Fahrwerk und den mittelklassigen Schaltungskomponenten hat das JAM² 6.7 auch Schwächen. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus JAM² 6.7 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
616
616
634
652
-
Reach
-
-
430
460
485
515
-
Oberrohrlänge
-
-
678
608
637
672
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
120
140
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1200
1230
1263
1302
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display LED Remote
  • Akku 625
  • Rahmen jam
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel DVO Diamond E3, 110x15 mm, 44 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select, 210/55 mm, Hardware: 25.0 x 8.0 mm, no Bushing
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M6100, 12-speed
  • Kurbel Samox EC40 ISIS
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 12-speed
  • Kette Shimano Deore CN-M6100, 12-speed
  • Bremsen Shimano MT520, Vier-Kolben, hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen RODI TRYP30, 30-622
  • Vorderradnabe Novatec D041, 15x110 mm
  • Hinterradnabe Novatec D462SB, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, EXO, 63-622
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF, EXO, 63-622
  • Sattel Selle Royal Groove
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-214, 34.9 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker Aluminium, 800 mm, rise: 30 mm, backsweep: 9°
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS66 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated, 1.5/1.8" angle headset
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.