Focus JAM² 6.9 im Test

  • 7399 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 150 mm
  • 2023
  • 29"
  • 25,7 kg
Es gibt wenige Firmen mit einer derart breiten E-MTB Produktpalette wie Focus. Das JAM² 6.9 zählt dabei zu einem der erfolgreichsten E-MTBs welches jemals in Stuttgart entwickelt wurde.
Unterstützt wird man beim JAM² 6.9 von einem Bosch Performance Line CX Smart System Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Steilste Auffahrten sind für den Bosch Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Bosch Performance Line CX Smart System durch ein sehr analoges Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die überdurchschnittlich gute Reichweite freuen, welche das JAM² 6.9 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus JAM² 6.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Egal, wie zornig der Untergrund auch ist, das überragende Fox Fahrwerk vermittelt mit 160 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck Ruhe und verleiht viel Kontrolle. Die Mittelklasse-Stopper von SRAM erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Auch beim EMTB ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mit 25,7 kg glänzt das JAM² 6.9 in diesem Bereich nicht gerade. Es gibt leichtere Trailbikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7399 € teuren Focus JAM² 6.9.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus JAM² 6.9

Wer gerne technisch bergauf fährt, sollte jetzt die Ohren spitzen. Denn der hervorragende Motor, das überdurchschnittlich gute Fahrwerk und die starke Reichweite lassen das JAM² 6.9 auch in fiesesten Uphill Passagen mühelos bergauf fahren. Aber auch lange Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails sind damit kein Problem. Kein Yin ohne Yang. Mit den mittelmäßigen Bremsen hat das JAM² 6.9 auch Schwächen. Lobenswert: 6 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus JAM² 6.9 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
616
616
634
652
-
Reach
-
-
430
460
485
515
-
Oberrohrlänge
-
-
678
608
637
672
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
120
140
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1200
1230
1263
1302
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen jam
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 36 Float Factory 29, Grip 2, 110 x 15 mm, 44 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float X Performance, 210/55 mm, hardware: 25,0 x 8.0, no Bushing
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Kurbel RaceFace Aeffect R e-Optimized Bosch G4
  • Kassette Shimano SLX M7100, 12-speed
  • Kette Shimano SLX CN-M7100, 12-speed
  • Bremsen SRAM DB8, 4-piston, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz DT SWISS H1900, 30-622, 15x110 mm / 12x148 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary, 2.6 Super Trail Soft, 65-622
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty, 2.6 Super Trail Soft, 65-622
  • Sattel Fizik Terra Aidon
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-214, 34.9 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker RaceFace Atlas 35, aluminium, 820 mm, rise: 35 mm, backsweep: 8°
  • Lenkerbreite 820
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS66 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated, 1.5/1.8" angle headset
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.