GASGAS G Enduro 1.0 im Test

  • 4299 €
  • Aluminium
  • Yamaha PW-X2
  • 160 mm
  • 630 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Der eingelenkige Hinterbau und die schlichten Rohrformen verraten: beim G Enduro 1.0 stand vor allem ein Ziel im Vordergrund - den Geldbeutel des Kunden nicht zu sehr zu strapazieren.
GASGAS setzt beim G Enduro 1.0 auf den PW-X2 Motor von Yamaha, der von einem 630-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. In fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Yamaha Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Yamaha PW-X2 vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Die Kraftentfaltung ist dabei stets spritzig. Fans von XXL-Touren schränkt das G Enduro 1.0 mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des G Enduro 1.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Das Fahrwerk auf Einsteiger-Niveau geizte mit Komfort. Vor allem für schwere Fahrer könnten die Tektro Bremsen ein Problem darstellen. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er GASGAS Pneus verbaut GASGAS tendenziell schmale Reifen. Für ein Touren mit anspruchsvollen Trails würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut GASGAS einfache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Das Tretlager ist hoch, das kostet Handling-Punkte. Dadurch steht der Fahrer tendenziell auf dem Bike. Bei anderen EMTBs fühlt sich besser integriert. Alles in allem wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4299 € teuren G Enduro 1.0.

Fazit


Erfahrung mit dem GASGAS G Enduro 1.0


Ludwig Döhl - emtb-test.com
GASGAS G Enduro 1.0 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
-
621
639
639
-
Reach
-
-
-
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
430
470
510
-
Sitzwinkel
-
-
-
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
140
140
-
Lenkwinkel
-
-
-
68
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
5
5
5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
475
475
475
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-X2
  • Display Display A
  • Akku 630
  • Rahmen 29", Alloy 6061, Integrated battery, Boost, 160 mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Silver R, Coil, 160 mm, tapered
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select, Air, 230x65 mm
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Integrated into display
  • Schaltwerk Shimano Deore LG, RD-M5130, Shadow Plus, 10-S
  • Kurbel 38 T
  • Kassette Shimano CS-LG400, 11-43 T
  • Kette Shimano CN-LG500
  • Bremsen Tektro HD-M745, 4-piston, Hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Mach 1 TRUCKY 30
  • Vorderradnabe GASGAS DA210F
  • Hinterradnabe GASGAS DA210R
  • Vorderreifen Continental Trail King, 60-622, 29x2.4
  • Hinterreifen Continental Trail King, 60-622, 29x2.4
  • Sattel GASGAS MTB
  • Sattelstütze GASGAS, 31.6 mm, Dropper post
  • Vorbau R Raymon 31.8, 0 °, Ahead
  • Lenker GASGAS Riser 31.8 mm, 780 mm, Sweep: 9 °, Rise: 15 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.