Haibike Nduro 6 im Test

  • 5299 €
  • Aluminium
  • Yamaha PW-X3
  • 180 mm
  • 630 WH
  • 180 mm
  • 2022
  • 29"
  • 28 kg
Mit massigem Federweg will das Nduro 6 vor allem eins: Bergab Trails rocken. Aber kann Haibike diesen Vorsatz auch in die Tat umsetzen?
Ein Yamaha PW-X3 Motor, gespeist von einem 630-Wh-Akku, ist das Herzstück des Nduro 6. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Yamaha Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein analoges Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Fans von XXL-Touren schränkt das Nduro 6 mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Nduro 6 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Garstige Abfahrten nimmt das mittelklassige Fahrwerk, mit 180 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Vor allem für schwere Biker könnten die TRP Bremsen ein Problem darstellen. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er Haibike Pneus verbaut Haibike tendenziell schmale Reifen. Für ein Trails im extremen Gelände würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Luft nach oben läßt Haibike bei der restlichen Ausstattung. Der 63,5° flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für Fahrstabilität. Der Blick auf das Gewicht von 28 kg verrät: Es gibt leichtere Trails im extremen Geländes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5299 € teuren Nduro 6.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike Nduro 6

Das Nduro 6 zählt nicht zu den herausragenden Bikes auf den Markt. Zu groß ist der Schatten, den die mäßigen Schaltungskomponenten und das durchschnittliche Fahrwerk werfen. Dennoch klettert es solide und dürfte so mit einem klaren Charakter eine Anhängerschaft finden.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike Nduro 6 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
644
644
653
662
-
Reach
-
-
425
455
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
574
604
631
663
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
5
5
5
5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
369
369
369
369
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
460
-
Radstand
-
-
1245
1275
1305
1339
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-X3
  • Display Side Switch
  • Akku 630
  • Rahmen Nduro PW-X3
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, Domain R, Air, 180 mm travel, Aluminium steerer tube 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm thru-axle Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox, Super Deluxe Select, Air, Trunnion
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM, SX Eagle, Trigger switch
  • Schaltwerk SRAM, SX Eagle
  • Kurbel SRAM, 38 teeth
  • Kassette SRAM, Eagle PG1230, 11 - 50 teeth
  • Kette SRAM, SX Eagle
  • Bremsen TRP Slate T4 Hydro Disc, 203mm Rotors
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen WTB, ST i30 TCS, Double Wall
  • Vorderreifen Schwalbe, Magic Mary Evo TLE, 29 x 2.4 inch
  • Hinterreifen Schwalbe, Big Betty Evo Gravity, 65-584, 27.5 x 2.6 inch
  • Sattel Selle Royal, Vivo
  • Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Aluminium, Telescope, 34.9 mm
  • Vorbau Haibike Components, TheStem 2, A-head, 31.8 mm
  • Lenker Haibike Components, TheBar +++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros, BlockLock, Aluminium
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.