KTM MACINA KAPOHO MASTER im Test

  • 6899 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 25,3 kg
Das Loch im Oberrohr des MACINA KAPOHO MASTER ist nicht nur ein Design-Highlight, sondern kann auch als Staufach für einen Ersatzschlauch zweckentfremdet werden. Noch besser eignet es sich allerdings als Haltegriff für Tragepassagen auf dem Trail oder den Weg durchs Treppenhaus nach langer Bike Tour.
Unterstützt wird man beim MACINA KAPOHO MASTER von einem Bosch Performance Line CX Smart System Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Mit dem Performance Line CX Smart System beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Auch hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX Smart System vermittelt ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die Kombination aus der starken Unterstützung und der gelungenen Motorsteuerung machen das Schwaben-Aggregat zu recht zum beliebtesten Motor unter E-Bikern. Größter Nachteil des Performance Line CX Smart System ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Dank der überdurchschnittlich guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem MACINA KAPOHO MASTER keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des MACINA KAPOHO MASTER im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Das gute Fox Fahrwerk schluckt, 160 mm Federweg , selbst größere Wurzeln souverän, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Bei den Bremsen greift KTM oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben von Shimano. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Insgesamt wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner. Der Blick auf das Gewicht von 25,3 kg verrät: Es gibt leichtere Touren mit anspruchsvollen Trailss.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6899 € teuren MACINA KAPOHO MASTER.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM MACINA KAPOHO MASTER

Das MACINA KAPOHO MASTER ist ein echtes Multitool für lange Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails. Mit dem hervorragenden Motor, den betonenswert guten Bremsen und der überdurchschnittlich guten Reichweite ist das KTM ein sehr gutes Touren mit anspruchsvollen Trails mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM MACINA KAPOHO MASTER im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
-
603
612
626
-
Reach
-
-
-
445
463
480
-
Oberrohrlänge
-
-
-
590
610
630
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
430
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
-
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
7
7
7
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
442
442
442
-
Radstand
-
-
-
1214
1236
1259
-
Überstandshöhe
-
-
-
796
799
801
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display System Controller
  • Akku 750
  • Rahmen Macina Kapoho Dimmix Perf. Carbon SLL-LTE 160mm
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel FOX 36 Float 29" Performance e-bike 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float X Performance 250x70
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100-12
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+
  • Kurbel KTM TRAIL ISIS 160mm Q16
  • Kassette Shimano Deore M6100-12 / 10-51
  • Kette Shimano M6100-12
  • Bremsen Shimano Deore XT M8100 / M8120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen KTM Line
  • Vorderradnabe KTM Line wheelset, 15x110mm Boost front, 12x148mm Boost rear with MICRO SPLINE driver
  • Hinterradnabe KTM Line wheelset, 15x110mm Boost front, 12x148mm Boost rear with MICRO SPLINE driver
  • Vorderreifen Front: Maxxis Minion DHF, 3C MaxxTerra, EXO, TR, 29" x 2.5",
  • Hinterreifen Rear: Maxxis Minion DHR II, 3C MaxxTerra, EXO, TR, 27.5" x 2.8"
  • Sattel Selle San Marco GND Supercomfort
  • Sattelstütze KTM Comp dropper internal
  • Vorbau KTM Team Trail35
  • Lenker KTM Team Trail35 rizer25 800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AICR internal 1.1/81.5" angle limit
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.