Liteville 301 CE MK1-AIR X01 im Test

  • 10399 €
  • Carbon / Alu
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 630 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Die Marke Liteville ist für extrem durchdachte Konzepte im Mountainbike Bereich bekannt. Das 301 CE MK1-AIR X01 ist nicht nur ihr erstes E-Mountainbike, sondern auch ihr erstes Fahrrad mit Carbon Hauptrahmen. Entwicklerlegende Jo Klieber erklärt, dass die große Öffnung für den entnehmbaren Akku mit einem Carbonrahmen deutlich besser als mit einem Alu Rahmen umzusetzen ist.
Die Basis beim 301 CE MK1-AIR X01 bildet ein Carbon / Alu-Rahmen mit Shimano EP8 Motor, der von einem 630 Wh Akku gespeist wird. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Selbst hoffnungslos erscheinenden Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch , auch wenn der EP8 bei der Maximalleistung nicht die Leistung beispielweise eines Bosch CX Motor erreicht. Der Shimano EP8 vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer sanften Kraftentfaltung. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim 301 CE MK1-AIR X01 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des 301 CE MK1-AIR X01 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Beim Fahrwerk hat sich Liteville nicht lumpen lassen und schenkt dem 301 CE MK1-AIR X01 ein goldglänzendes Kashima Fahrwerk aus dem Hause Fox mit 170 mm Federweg vorn und 160 mm Hub am Heck. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Vor allem für schwere Piloten könnten die Formula Bremsen ein Problem darstellen. Im Bereich der Schaltung und auch bei der restlichen Ausstattung ist “Bling-Bling” angesagt. Die ausgezeichneten Anbauteile lassen den Neidern Stielaugen vor der Eisdiele wachsen. Bei der Geometrie flippt Liteville nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der Liteville Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10399 € teuren 301 CE MK1-AIR X01.

Fazit


Erfahrung mit dem Liteville 301 CE MK1-AIR X01

Mit dem exzellenten Fahrwerk, den außerordentlich guten Schaltungskomponenten und der vorzüglichen Geo hat Liteville ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt. Tourenfahrer finden mit diesem Bike einen sehr guten Allrounder für Touren auf extrem technischen Singletrails. Mit den mittelklassigen Bremsen und der durchschnittlichen Reichweite hat das 301 CE MK1-AIR X01 aber auch eine wunde Stelle.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Liteville 301 CE MK1-AIR X01 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
L
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
-
-
652,3
-
-
Reach
-
-
-
-
470
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
632,8
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
115
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
16,3
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
442
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen 301 E
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Fox Float EMTB Factory Grip2, 170mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory, 205x65mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM X01 Eagle 1x12
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle 1x12
  • Kurbel Shimano Steps E-Bike Kurbel 160mm | FC-M8150
  • Kassette SRAM X01 Eagle 1x12, 10-52 Kassette
  • Bremsen Formula Cura 4 mit 203mm Discs
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Syntace C33i Straight 29“ EVO6 / 27.5“ matt
  • Felgen Syntace C33i Straight 29“ EVO6 / 27.5“ matt
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary Apex, Soft, 29x2.6 E-Bike
  • Hinterreifen Schwalbe Magic Mary SuperGravity, Soft, 27.5x2.6 E-Bike
  • Sattel Sqlab 6OX Infinergy Ergowave, 14cm
  • Sattelstütze EIGHTPINS NGS2 SB E-Bike
  • Vorbau Syntace Megaforce3 40 mm ( mit 2x10 mm Syntace Mega Spacer )
  • Lenker Syntace Vector Carbon Volt High20, 780mm, 12°
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.