Maxx FAB4 ELS X2 im Test

  • 6499 €
  • Aluminium
  • Shimano EP801
  • 160 mm
  • 726 WH
  • 2024
  • 29"
Viel Federweg, große Reifen. Das FAB4 ELS X2 kann individuell konfiguriert werden, kommt aber schon ab Werk mächtig abfahrtslastig daher.
Angetrieben wird das FAB4 ELS X2 vom Shimano EP801 Motor samt 726-Wh-Akku. Sogar zornige Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch , auch wenn der EP801 bei der Maximalleistung nicht zu den aller stärksten Motoren gehört. Der Shimano EP801 vermittelt ein analoges Fahrgefühl mit einer sanften Kraftentfaltung. Dank der überdurchschnittlich guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem FAB4 ELS X2 keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des FAB4 ELS X2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Mit 160 mm Federweg vorn und mm Hub am Heck entschärft das gute SR Suntour Fahrwerk Brocken souverän. Bei den Bremsen verbaut Maxx Mittelklasse von Magura mit Zweikolben. Die schmalen 2,4er Schwalbe Reifen werden dem Einsatzbereich eines Touren mit anspruchsvollen Trailss nicht gerecht. Hier hat Maxx unserer Meinung nach an der falschen Stelle Gewicht gespart. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Maxx einfache Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6499 € teuren FAB4 ELS X2.

Fazit


Erfahrung mit dem Maxx FAB4 ELS X2

Das FAB4 ELS X2 zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz den mäßigen Schaltungskomponenten und den mittelklassigen Bremsen bleibt es dank der sehr guten Reichweite, des guten Motors und des guten Fahrwerks aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Maxx FAB4 ELS X2 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
634
639
652
670
688
Reach
-
-
427
453
470
498
525
Oberrohrlänge
-
-
591
618
638
671
703
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
460
500
540
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
75
Steuerrohrlänge
-
-
115
120
135
155
175
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
23
23
23
23
23
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
355
355
355
355
355
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
455
455
Radstand
-
-
1222
1251
1274
1310
1346
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display SC-E5003
  • Akku 726
  • Rahmen FAB4 ELS X2
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour Auron35 Boost EQ tapered 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float DPS RH S 185X55 ab RH M-XXL 205x65, einstellbare Platform, Luftfederung
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT SL M8130
  • Schaltwerk Shimano XT RD M8130
  • Kurbel Shimano SMCRME80 Boost 34 Z
  • Kassette Shimano XT 10-51T 12spd
  • Kette Shimano 11-fach CNHG601
  • Bremsen Shimano BR-M6120 4-Kolben- Disc 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Sun Ringle Duroc SD37, 32L, SV,
  • Vorderradnabe MICHE 550 Boost, Steckachse 15/110 mm
  • Hinterradnabe MICHE 550 Boost, Steckachse 12/148 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Performance folding; 62-622
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Performance folding; 62-622
  • Sattel Selle Italia Man Flow
  • Sattelstütze MAXX Premium m.Schnellspanner
  • Vorbau e*thirteen Base
  • Lenker e*thirteen Base 800 x 20, 35 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZA-638 R4, semi-integr. Alu-Cartridge, tapered
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.