Merida eBIG SEVEN 300 SE im Test

  • 2699 €
  • Aluminium
  • Shimano E7000
  • 100 mm
  • 504 WH
  • 2022
  • 27,5"
Die Teilintegration vom Akku des eBIG SEVEN 300 SE ist gelungen. Auch ansonsten kommt das Hardtail schlicht und funktional daher.
Für Vortrieb sorgt beim eBIG SEVEN 300 SE der E7000 Motor von Shimano mit 504-Wh-Akku. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Shimano E7000 vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das eBIG SEVEN 300 SE mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des eBIG SEVEN 300 SE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Gute Nehmerqualitäten zeigt die SR Suntour mid-range Federgabel. Bei den Bremsen greift Merida ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut schwache Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,2er Merida Pneus verbaut Merida tendenziell schmale Reifen. Für ein EMTB würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Luft nach oben läßt Merida bei der restlichen Ausstattung. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Kleine Laufräder sind selten geworden. Beim eBIG SEVEN 300 SE zahlen die 27,5er Laufräder auf das verspielte Fahrverhalten ein.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2699 € teuren eBIG SEVEN 300 SE.

Fazit


Erfahrung mit dem Merida eBIG SEVEN 300 SE

Der harte Geländeeinsatz steht meist nicht auf der Speisekarte von günstigen E-Mountainbikes. So ist es auch beim eBIG SEVEN 300 SE. Mit seinen breiten Reifen ist es eher eine komfortable Alternative zu schmalspurigen Trekkingbikes. Bei Touren über Schotterwegen oder dem täglichen Pendlereinsatz fühlt sich das eBIG SEVEN 300 SE wohl. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Merida eBIG SEVEN 300 SE im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
-
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
-
-
-
Stack
-
569
579
588
-
-
-
Reach
-
401
399
416
-
-
-
Oberrohrlänge
-
570
570
590
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
330
380
430
-
-
-
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
115
125
135
-
-
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
27
27
27
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
328
328
328
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
455
438
438
-
-
-
Radstand
-
-
1104
1125
-
-
-
Überstandshöhe
-
673
710
749
-
-
-
  • Motor Shimano E7000
  • Display SC-E5000
  • Akku 504
  • Rahmen eBIG.SEVEN LITE
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM32 DS, Coil, 100mm, Tapered, 47mm fork offset, 27.5x2.2" max wheelsize
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Alivio
  • Schaltwerk Shimano Alivio M3100, SGS
  • Kurbel Shimano CRE70-B, 34 teeth
  • Kassette Shimano HG200, 11-36 teeth, 9 speed
  • Kette KMC e9S
  • Bremsen Shimano MT200, 2 piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen MERIDA COMP CC, 20mm inner width, material: aluminium
  • Vorderradnabe Shimano MT400-B, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 36 spoke holes, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano MT400-B, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 36 spoke holes, Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Ikon, 27.5x2.2"
  • Hinterreifen Maxxis Ikon, 27.5x2.2"
  • Sattel MERIDA COMP SL, V-mount
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT, 30.9mm diameter, 15mm setback
  • Vorbau MERIDA EXPERT CC, material: aluminium, 31.8mm diameter, 5° stem angle, 70 mm-XS/S, 80 mm-M
  • Lenker MERIDA EXPERT CC, 720mm width, 10mm rise
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz MERIDA 2341
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.